Nach Tod eines Kollegen Vier weitere Erntehelfer in Bad Krozingen mit Coronavirus infiziert

In Bad Krozingen bei Freiburg stirbt ein mit Coronavirus infizierter Erntehelfer. Jetzt sind vier weitere Mitarbeiter erkrankt. Laut des zuständigen Landratsamts habe man die Situation unter Kontrolle.
Bad Krozingen - Nach dem Tod eines mit dem Coronavirus infizierten Erntehelfers in Bad Krozingen bei Freiburg sind vier weitere Mitarbeiter von dem Virus betroffen. Die Infektionsketten seien nachverfolgt worden, die Erntehelfer und ihre Kontaktpersonen in Quarantäne, sagte ein Sprecher des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald am Mittwoch. Zum Gesundheitszustand gab es keine Angaben.
Der aus Rumänien stammende 57 Jahre alte Mann war in der Woche vor Ostern in Bad Krozingen gestorben. Er sei am 20. März nach Deutschland gereist und auf einem Spargelhof in Bad Krozingen als Erntehelfer tätig gewesen. Die Vorgaben zur Beschäftigung von Erntehelfern hat der landwirtschaftliche Betrieb nach Angaben des Landratsamtes eingehalten.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter
Die Coronalage im Südwesten wird schlechter: Die Zahl der Kommunen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von weniger als 35 geht weiter auf jetzt nur noch drei zurück. Im Land steigt der politisch relevante Wert auf mehr als 60.

Es gibt nicht nur Corona Große Herausforderungen für die neue Regierung
Der Umgang mit der Coronakrise hat zu einer inhaltlichen Engführung des Landtagswahlkampfs geführt. Das ist verständlich, aber schade, weil über der Not des Tages die großen Themen hinter der Epidemie kaum zur Sprache kamen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Zahl der Kreise unter 35er-Inzidenz sinkt auf vier
Nur noch vier Kreise in Baden-Württemberg liegen unter einer Marke von 35 Infektionen je 100.000 Einwohnern innerhalb einer Woche. Fürs ganze Land stieg die Sieben-Tage-Inzidenz von 57,3 am Freitag auf jetzt 59,7.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Frauen – auf immer in der Minderheit?
Im Landtag von Baden-Württemberg ist nur ein Viertel der Abgeordneten weiblich. Männerdominanz herrscht auch unter den aufgestellten Kandidaten – ein Wahlkreis fällt dabei besonders negativ auf.

Daten zur Coronapandemie In diesen Kreisen drohen wieder Ausgangssperren
Die Zahl der Corona-Infektionen in Baden-Württemberg steigt wieder – in einzelnen Kreisen so sehr, dass weitere Öffnungen auf der Kippe stehen und Ausgangssperren wieder möglich sind. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Corona-Regeln werden gelockert Das ändert sich im Südwesten von Montag an
Die Corona-Regeln im Südwesten sind von Montag an wieder etwas lockerer: Einschränkungen fallen unter anderem für Treffen mit Freunden und den Einzelhandel weg.