Bilder Videos Hörspiel zum NSU-Prozess Wie Menschen zu Mördern werden Ein Hörspiel zeichnet das fünfjährige Gerichtsverfahren gegen die rechtsextreme Terrorzelle NSU nach. Unter den Sprechern sind Martina Gedeck und Thomas Schmauser.
Bilder Videos ARD-Kulturnacht „Saal 101“ Zwölf Stunden Hörspiel-Doku rekonstruieren den NSU-Terror Im Saal 101 des Münchner Oberlandesgerichts wurde der rechten Terroristin Beate Zschäpe fünf Jahre lang der Prozess gemacht. Aus 6000 Seiten Prozessakten rekonstruiert nun ein Mammut-Hörspiel, wie die NSU von 1999 bis 2011 Mord und Totschlag betreiben konnte – und die Polizei notorisch versagte.
Bilder Videos Oberlandesgericht München Beate Zschäpe ins Frauengefängnis Chemnitz verlegt Die als NSU-Terroristin verurteilte Beate Zschäpe ist nach Chemnitz verlegt worden. Die „heimatnahe Unterbringung“ war vor Jahren ein Wunsch der 44-Jährigen gewesen.
Bilder Videos Ein Jahr nach dem NSU-Urteil „Der NSU-Prozess war ein Erfolg für die rechtsextreme Szene“ Vor einem Jahr ging der Prozess gegen die Neonazi-Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ zu Ende. Die Gefahr rechtsextremer Gewalt ist seitdem gestiegen, warnt der Wissenschaftler Axel Salheiser.
Bilder Videos . . . was macht eigentlich Clemens Binninger? Immer im Dienst – für die Sicherheit 15 Jahre im Deutschen Bundestag hielt er für genug, mit seiner Frau will er „etwas anderes machen“: Clemens Binninger ist als Berater und Vortragsredner gefragt. Mit seiner Firma unterstützt er zwei Groß- und zwei mittelständische Unternehmen.
Bilder Videos NSU-Prozess Mammutverhandlung kostete über 30 Millionen Euro Mehr als fünf Jahre dauerte der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten. Jetzt hat der Gerichtspräsident Bilanz gezogen.
Bilder Videos Urteil im NSU-Prozess In den Tiefen des Staates In der Türkei ist der NSU-Prozess mit großem Interesse verfolgt worden. Nicht nur Außenminister Cavusoglu zeigt sich mit dem Urteil unzufrieden und fordert, die „wahren Schuldigen“ zu finden. Er spricht auch von einem Verschwörungsnetzwerk.
Bilder Videos Kommentar zur Strafe für Zschäpe Ein Urteil, kein Abschluss Der Prozess wegen der Morde des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds war eines der längsten und größten Verfahren in Deutschland. Der Prozess war notwendig, doch nach dem Urteil müssen jetzt die richtigen Schlüsse gezogen werden, kommentiert Christian Gottschalk.
Bilder Videos NSU-Prozess Beate Zschäpe erhält Höchststrafe Es ist ein historisches Urteil: Nach mehr als fünf Jahren NSU-Prozess wird Beate Zschäpe als Mörderin verurteilt, bekommt lebenslänglich. Doch der juristische Streit dürfte damit noch nicht zu Ende sein: Erwartet wird, dass der Bundesgerichtshof das Urteil überprüfen muss.
Bilder Videos NSU-Prozess: Urteil gegen Beate Zschäpe Eine Täterin, die nie am Tatort war Die Beteiligung von Beate Zschäpe an den Morden der Terrorgruppe NSU ist strittig. Das Gericht kommt zu einer klaren Meinung
Bilder Videos Liveticker zum NSU-Prozess Zschäpes Verteidiger kündigt Revision an Nach mehr als fünf Jahren Verhandlungsdauer will das Oberlandesgericht München am Mittwoch (9.30 Uhr) sein Urteil im NSU-Verfahren sprechen. Wir begleiten den Prozess im Liveticker.
Bilder Videos NSU-Prozess Keine Sicherungsverwahrung für Beate Zschäpe Beate Zschäpe erwartet laut Oberlandesgericht München keine Sicherungsverwahrung im Anschluss an ihre Haftstrafe. Zschäpe wurde wegen zehnfachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
Bilder Videos Urteil im NSU-Prozess Der Richter mit dem nötigen Fingerspitzengefühl Er ist der Mann, der eines der wichtigsten Urteile der deutschen Geschichte gesprochen hat. Mit dem NSU-Prozess endet auch langsam die Laufbahn des Vorsitzenden Richters Manfred Götzl. Die Prozessführung brachte ihm viel Lob ein.
Bilder Videos SPD-Politiker Wolfgang Drexler zum NSU-Urteil „Es muss Helfer gegeben haben“ Der SPD-Politiker Wolfgang Drexler lobt das Münchner Urteil, sieht jedoch viele Fragen zum NSU-Komplex noch nicht beantwortet.
Bilder Videos Vor dem Urteil Die zehn Opfer des NSU Die Morde der rechtsextremen Vereinigung NSU haben Deutschland erschüttert. Zwischen den Jahren 2000 bis 2007 sollen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt zehn Menschen ermordet haben. Eine Übersicht.
Bilder Videos Vor dem Urteil Das Wichtigste zum NSU-Verfahren im Überblick Nach fünf Jahren wird am Mittwochmorgen das Urteil im NSU-Prozess gesprochen. Gutachterstreit, Anwaltskrieg und Erinnerungslücken – was das jahrelange Gerichtsverfahren prägte.
Bilder Videos Vor Urteil Die fünf Angeklagten im NSU-Prozess Gegen fünf Angeklagte richtet sich der NSU-Prozess am Oberlandesgericht München. Neben der Hautangeklagten Beate Zschäpe wird noch über vier weitere Personen geurteilt.
Bilder Videos NSU-Prozess Zschäpe-Verteidigerin bezweifelt These vom NSU-Trio Beate Zschäpe als Mitglied eines verschworenen Terror-Teams? Nie und nimmer, meint ihre Anwältin Anja Sturm. Weder vor dem Abtauchen noch während des Untergrundlebens sei der NSU das Trio gewesen, von dem die Anklage überzeugt ist.
Bilder Videos Beate Zschäpe spricht im NSU-Prozess Reue, aber kein Geständnis Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat zum Abschluss des NSU-Prozesses in München selbst gesprochen – und überrascht mit einer Bitte an den Richter.
Bilder Videos Letzter Verhandlungstag im NSU-Prozess Rechtsfrieden bleibt aus Ganz egal, wie das Urteil auch ausfällt: Das Thema ist damit noch nicht beendet, kommentiert Politik-Redakteur Christian Gottschalk.