Bilder Videos Medius-Klinik Nürtingen Corona-Ausbruch in der Chirurgie Auf der chirurgischen Station der Medius-Klinik in Nürtingen haben sich 14 Mitarbeiter und 16 Patienten mit dem Coronavirus angesteckt. Nun sind die Sicherheitsmaßnahmen verschärft worden.
Bilder Videos Notfallmedizin Mann wird mit Kochtopfstiel im Kopf eingeliefert Bizarre Notfälle sind in der Medizin keine Seltenheit. Vor allem Mund-, Kiefer- und Gesichtchirurgen haben immer wieder mit den unglaublichsten Verletzungen durch Fremdkörper zu tun.
Bilder Videos Medizin Am Leichnam für das Leben lernen Bei der Veranstaltungsreihe „Einschnitte – Einblicke“ der klinischen Anatomie in Tübingen zeigen Chirurgen Medizintechnikern am Leichnam, wo sie noch Unterstützung gebrauchen könnten.
Bilder Videos Operation in Stuttgart Mohammad kann wieder greifen Seine Hände sahen aus wie Fäustlinge. Nach einem Unfall war unklar, ob der kleine Mohammad aus Afghanistan je wieder ein normales Leben führen könnte. Doch dann passierte etwas Wunderbares.
Bilder Videos Leonberg: Neuer Chef für das Krankenhaus Versierter Spezialist leitet künftig die Chirurgie Vom Robert-Bosch-Krankenhaus zur Klinik in der Rutesheimer Straße: Der Tumor-Experte Wolfgang Steurer wird neuer Chefarzt und will den Standort weiter stärken. Einstimmiges Aufsichtsratsvotum für den 54-Jährigen.
Bilder Videos Leonberg Der neue Chefarzt kommt – nur wie oft? Die Allgemeinchirurgie am Krankenhaus wird wieder besetzt. Streit gibt es jedoch über den Umfang der Stelle.
Bilder Videos Plastische Chirurgie in Degerloch Von Tränensack bis Tumor In die Klinik für plastische Chirurgie an der Jahnstraße gehen Leute, weil sie wollen oder müssen. Operiert wird dabei so gut wie jede Körperstelle.
Bilder Videos Marienhospital veranstaltet Fragestunde Telefonaktion zu Gesichtsoperationen Ob nach einem Unfall oder aufgrund des eigenen Schönheitsempfindens, die Möglichkeiten der Gesichtschirurgie sind breit gefächert. Genauso umfangreich sind die Fragen, die Patienten haben, die eine solche Operation erwägen.
Bilder Videos Universitätsklinikum Ulm Die allzu eilige Baustelle Die Ulmer Klinikleitung hat fahrlässige Fehler beim Bau der neuen Chirurgie gemacht. Das wirft der Landesrechnungshof in einem Untersuchungsbericht vor.
Bilder Videos Schadhafte Brust-Implantate Die Suche nach nichtsahnenden Frauen läuft Das Sozialministerium kennt alle Kliniken, die schadhafte Brust-Implantate gekauft haben. Wie viele Frauen betroffen sind, ist noch nicht sicher.
Bilder Videos Zeitserie Der Traum von ewiger Jugend Werner Mang weiß wie kein anderer um den Traum von ewiger Jugend. Er verdient gut an ihm, denn er ist Deutschlands bekanntester Schönheitschirurg.
Bilder Videos Interview „Ich mache viele Gesichtsrekonstruktionen “ Der Arzt Siegmar Reinert gibt Unfallopfern wieder ein Gesicht. Aber er spritzt auch Falten weg oder korrigiert Nasen, wenn er es für angemessen hält. Den Titel „Schönheits- chirurg“ will er sich dennoch nicht anheften.
Bilder Videos Korrektur von Kurzsichtigkeit Welche Risiken gibt es beim Augenlasern? Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen eine Sehhilfe. Denn die Alternative hört sich gut an: Per Laserstrahl eine Fehlsichtigkeit korrigieren. Doch es gibt auch Risiken. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Bilder Videos Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie in Ruit Die Rückkehr der Beweglichkeit ANZEIGE - Minimalinvasive Operationstechniken, Computergestützte Chirurgie und neue Implantate haben in den letzten Jahren zu einer deutlichen Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen. Ziel und Bestreben der Medius Klinik für Unfall- und orthopädische Chirurgie Ostfildern-Ruit ist es, jungen und alten Menschen mit orthopädischen Einschränkungen oder Brüchen wieder zu Mobilität und Aktivität zu verhelfen.
Bilder Videos Neues Krankheitsbild „Snapchat Dysmorphie“ Gefährlicher Trend unter jungen Erwachsenen Viele junge Frauen wollen auch im realen Leben so aussehen, wie auf ihren bearbeiteten Fotos in sozialen Netzwerken. Das kann nicht nur gefährlich für die physische Gesundheit sein.
Bilder Videos Geschichte der Medizin Pionier am Skalpell Die Waffen werden besser, die Verwundungen auf den Schlachtfeldern immer schlimmer. Im 14. Jahrhundert beflügelt das den französischen Chirurgen Ambroise Paré, sein Handwerk zur Wissenschaft weiterzuentwickeln. Er stößt die Tür zur Medizin der Neuzeit auf.