Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
D
Deutsch
Ukrainehilfe in Plieningen
Freiwillige Helfer unterrichten Deutsch
Der Freundeskreis Flüchtlinge organisiert in Plieningen Sprachunterricht für Menschen aus der Ukraine. Ein Lehrer und zwei Schüler erzählen.
27.05.2022
Irakische Familie in Möhringen
Friseur kämpft für deutschen Pass
Ein Ehepaar und seine drei Kinder leben schon länger in Deutschland. Sie betreiben zwei Friseursalons auf der Filderebene. Vor mehr als vier Jahren haben sie einen Antrag für die deutsche Staatsbürgerschaft gestellt – bisher ohne Erfolg.
17.02.2022
Wissenschaftler erklärt
Corona-Pandemie verändert die Sprache
Wellenbrecher. Lockdown. Booster, freitesten, Omikron ... Wären Zeitreisen möglich, bräuchte jemand aus dem Jahr 2019, der einen Ausflug in die Jetztzeit macht, wohl einen Übersetzer. Wie kommt es, dass sich die Sprache gerade in Krisenzeiten so rasant entwickelt?
27.01.2022
Beliebtes Browsergame
Wordle gibts jetzt auch auf deutsch
Wörter mit fünf Buchstaben erraten liegt im Trend: Nun ist auch ein deutscher Ableger des Internethits Wordle aufgetaucht – mit einer Liste von Tausenden Begriffen.
18.01.2022
Förderkurse in Denkendorf
Die Lernlücken werden auch samstags geschlossen
Die Schulschließungen und der Fernunterricht haben ihre Spuren hinterlassen. An der Denkendorfer Albert-Schweitzer-Schule will man Lernrückstände nun gezielt aufarbeiten. Es geht nicht nur um Mathe, Deutsch und Englisch, sondern auch um Sozialkompetenz.
30.12.2021
Video Bilder
Architekt Helmut Jahn tödlich verunglückt
Star-Architekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall
Dutzende Hochhäuser und Flughafen-Terminals weltweit tragen seine Handschrift: Der in Nürnberg geborene und seit Jahrzehnten in den USA lebende Helmut Jahn gehört zu den weltweit erfolgreichsten deutschen Architekten. Am Samstag ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.
09.05.2021
Video
Millionenfaches Kükentöten geht weiter
2020 mehr als 40 Millionen Küken geschreddert oder vergast
Weil sie sich nicht vermarkten lassen, werden massenhaft Küken kurz nach dem Schlüpfen getötet. Tierschützer machen seit Jahren Front gegen diese Praxis.
01.04.2021
Amanda Gorman „The hill we climb“ auf Deutsch
Im Zwielicht der Sprache
Die amerikanische Lyrikerin Amanda Gorman hat die Politik mit einem Gedicht zum Tanzen gebracht. Wie funktioniert das auf Deutsch?
29.03.2021
Familienministerium
Jedes fünfte Kita-Kind spricht zu Hause kaum Deutsch
Eine Anfrage an das Bundesfamilienministerium fördert die Erkenntnis zutage, dass bei jedem fünften Kind im Kita-Alter zuhause wenig Deutsch gesprochen wird. Die FDP sieht Handlungsbedarf.
06.09.2020
Corona-Abitur in Stuttgart
Wie sind die ersten schriftlichen Prüfungen gelaufen?
Am Mittwoch fand in Baden-Württemberg für viele die erste schriftliche Abiturprüfung statt. Nachteile durch die Corona-Pandemie sehen die Schüler kaum. Was ihnen allerdings fehlt, ist das Feiern.
20.05.2020
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite