Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
G
Gymnasium
Berufsorientierung am Gymnasium
Nach dem Abi in die Lehre
Die SPD will das Interesse der Gymnasiasten an Ausbildungsberufen wecken. Sie setzt dabei auf Information und eine Gesetzesänderung.
03.06.2022
Bilder
Jahrgangstreffen 72
Die ersten Abiturienten von Plochingen
Vor 50 Jahren fand in Plochingen das erste Abitur statt. Die Absolventen von 1972 haben sich am Freitag in ihrer ehemaligen Schule wiedergesehen und alte Anekdoten ausgetauscht.
23.05.2022
Ettlingen im Landkreis Karlsruhe
Junges Trio soll falschen Amokalarm an Schule ausgelöst haben
Vor einer Woche versetzte ein Amokalarm Schüler und Lehrer an einem Gymnasium in Ettlingen in Aufregung. Nun kam heraus, wer den falschen Alarm ausgelöst hat.
13.05.2022
Grundschule bis Gymnasium
Das verdienen Lehrer in Baden-Württemberg
Grundschule oder Gymnasium? Studienrat oder Rektor? Arbeitnehmer oder Beamter? Wir klären, wie viel Lehrer verdienen und ob das Vorurteil „Viel Geld für wenig Arbeit“ wirklich zutrifft.
04.06.2021
Abiturstart im Rems-Murr-Kreis
Corona spielt noch eine Rolle
An den Gymnasien haben die Abiturprüfungen begonnen. Weil Deutsch nicht mehr automatisch schriftlich geprüft wird, sind am zweiten Tag gleich mehrere Fächer am Start.
22.04.2022
Remstal-Gymnasium Weinstadt
Polizeieinsatz wegen Softair-Pistole
Die Polizei im Rems-Murr-Kreis ist am Montagmorgen nach Weinstadt-Endersbach ausgerückt. Auf einem Schulhof waren Jugendliche mit einer Waffe beobachtet worden.
25.04.2022
Baden-Württemberg
Abiturprüfungen beginnen – erneut unter Corona-Bedingungen
Am Montag beginnen für 47.400 Gymnasiasten in Baden-Württemberg die Prüfungen. Auch dieses Mal mussten wegen Corona einige Regeln angepasst werden.
25.04.2022
Schule in Schorndorf
Hier haben Schüler mehr Zeit zum Durchstarten
Die berufliche Grafenbergschule Schorndorf ebnet Jugendlichen mit unterschiedlichen Biografien den Weg ins Berufsleben. Eine Schülerfirma gibt es auch, die realistische Erfahrungen vermittelt. Ein Besuch.
05.04.2022
Krieg in der Ukraine
Plochinger Schüler setzen ein Zeichen für den Frieden
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele Kinder und Jugendliche. Am Gymnasium in Plochingen bringen die Schülerinnen und Schüler ihre Gefühle bei einer Mahnwache um Ausdruck.
16.03.2022
FES in Möhringen
Darum wächst die Schule weiter
Die Freie Evangelische Schule in Möhringen startet im September mit zwei fünften Klassen ihren neuen allgemeinbildenden Gymnasialzug. Die Bekenntnisschule ist in den vergangenen 15 Jahren enorm gewachsen.
14.03.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite