Bilder Videos Korntal-Münchingen Zander beendet Zusammenarbeit mit Wolff Detlev Zander hat im Aufarbeitungsprozess die Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlerin Mechthild Wolff für beendet erklärt. Wie es weiter geht, ist offen.
Bilder Videos Erinnerungen ans Kinderheim Verbunden in Nostalgie Nach einem Artikel über das frühere Kinderheim in Sillenbuch haben sich einige Menschen gemeldet – und ihrerseits von damals erzählt.
Bilder Videos Ehemaliges Kinderheim Hinter dem Heim hat die Welt aufgehört Das Sillenbucher Kinderheim existiert nur noch in der Erinnerung. Übers Internet sucht Axel Kurth aus der Pfalz Leute, die als Kinder auch dort gewohnt haben.
Bilder Videos Massengrab im Nonnenkloster Die kleinen Opfer der Unbarmherzigen Schock in Irland: In der ausgedienten Klärgrube eines irischen Kinderheims sollen von 1921 bis 1965 fast 800 Säuglinge und Kinder verscharrt worden sein: Und zwar von Ordensschwestern, für die diese Kleinen „in Sünde geboren“ waren - und die am Leben zu halten man nicht viel unternahm.
Bilder Videos Skandal in Mexiko Kinder aus Heim befreit Sie wurden eingesperrt, misshandelt und mussten mit Ratten, Zecken und Flöhen auf dem Boden schlafen: Die mexikanischen Behörden haben fast 500 Kinder und mehr als 100 Erwachsene aus einem „Armenheim“ gerettet.
Bilder Videos Kinder- und Jugendheime werden geschlossen Leben wie in der Kaserne In Brandenburg werden Jugendheime wegen schwerer Missstände geschlossen. Experten kritisieren in ihrem Untersuchungsbericht die dortigen Praktiken, aber auch die zuständigen Behörden. Die Kinder und Jugendlichen mussten harte Strafen ertragen.
Bilder Videos S-Mitte Jobben für den guten Zweck Schülerinnen und Schüler erarbeiten mehr als 17 000 Euro für Kinder und Betreuungsprojekte.
Bilder Videos Missbrauch im Säuglingsheim Freunde in der Dunkelheit Drei frühere Heimkinder aus St. Josef in Hürbel quälen die Erinnerungen. Im Entschädigungsverfahren stoßen sie erneut auf Härte.
Bilder Videos Missbrauchsskandal Korntal Heimopfer kämpfen um Anerkennung Bei dem ersten öffentlichen Treffen nach langer Zeit wird deutlich, dass die Betroffenen einen Ansprechpartner brauchen, dem sie vertrauen können.
Bilder Videos Missbrauchskandal Korntal Neuer Streit Detlev Zander hat im Aufarbeitungsprozess die Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlerin Mechthild Wolff für beendet erklärt. Wie es weiter geht, ist offen.
Bilder Videos Missbrauchsskandal Brüdergemeinde Korntal Regensburger Domspatzen könnten nach Korntal ausstrahlen In der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in Kinderheimen der Brüdergemeinde sollen nun Wissenschaftler das Wort haben. Die Opfer wollen aber vor allem eines: ihre Fälle sollen schnell auf den Tisch kommen. Der aus Regensburg bekannte Jurist Ulrich Weber könnte helfen.
Bilder Videos Missbrauchsskandal bei der Brüdergemeinde „Ich bin nicht die Hüterin der Wahrheit“ Mechthild Wolff soll in Korntal vermitteln zwischen der Diakonie der Brüdergemeinde und den Betroffenen, die in den Heimen missbraucht wurden. Zwei Tage vor dem Treffen der Steuerungsgruppe, die die Aufarbeitung koordiniert, sagt Wolff, niemand könne behaupten, nicht davon betroffen zu sein.
Bilder Videos Korntal-Münchingen Die Aufarbeitung wird konkret Die Diakonie der evangelischen Brüdergemeinde will sich mit einem eigenen Fonds an eine Stiftung koppeln, um den misshandelten ehemaligen Heimkindern rasch zu helfen. Die Betroffenen bereiten derweil eine Vereinsgründung vor.
Bilder Videos Spielfilm über Missbrauch: „Freistatt“ Hinter verschlossenen Türen Erst allmählich wird uns als gesellschaft klar, welche Kinderschinderei hinter den Türen ehrwürdiger Institutionen jahrzehntelang betrieben wurde. Der Spielfilm „Freistatt“ zeigt ein Erziehungsheim, das Züge eines Folterlagers trägt.
Bilder Videos Wanderausstellung über Heimkinder in Stuttgart 24 Stunden unter Kontrolle Das Landesarchiv Baden-Württemberg bildet mit einer umfassenden Wanderausstellung das Schicksal von Heimkindern in den Jahren 1949 bis 1975 ab. „Die Betroffenen sind stark geprägt von ihrer Zeit im Heim“, sagt Nastasja Pilz.
Bilder Videos Aufarbeitung des Missbrauchsskandals Regensburg weist den Pietisten den Weg Der bundesweit Aufmerksamkeit erregende Zwischenbericht zur Aufarbeitung der Vorfälle bei den Domspatzen setzt Impulse für die anstehende Untersuchung des Geschehens in den Heimen der evangelischen Brüdergemeinde.
Bilder Videos Drama in Guatemala Zahl der Toten bei Brand in Kinderheim steigt Bei einem verheerenden Brand in einem überfüllten Kinderheim in Guatemala steigt die Zahl der Toten an. Die Flammen hätten einen Trakt erfasst, in dem Mädchen nach einem Fluchtversuch zur Strafe eingesperrt gewesen seien.
Bilder Videos Nach Brand in Kinderheim Guatemalas Präsident verspricht Reformen Die Zahl der toten Mädchen steigt auf 35, da spricht Morales von einem „starren System, das gefühllos geworden ist“. Das Kinderheim war überfüllt. Ein Vater sagt, die Mädchen hätten nach Vergewaltigungen zu fliehen versucht und Matratzen angezündet.
Bilder Videos Guatemala Mindestens 28 Mädchen bei Brand in Kinderheim getötet Erst lehnen sich jugendliche Bewohner gegen die Zustände in der Einrichtung auf, dann wird in einem Kinderheim in Guatemala eine Matratze im Mädchentrakt angezündet. Mindestens 28 Mädchen sterben in den Flammen.
Bilder Videos Irland: Ein Massengrab für 800 Kinderleichen Hölle auf Erden: Das Kinderheim im irischen Tuam Es ist ein besonders finsteres Kapitel der irischen Geschichte. In einem Heim für ledige Mütter starben fast800 Kinder. Auf der Suche nach deren Gräbern machte eine Historikerin eine unfassbar grausame Entdeckung.