Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Games
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Familienzeit
Familienpolitik
Familienalltag
Familiengeschichten
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Games
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
P
Professor
Professor
Der Theologie-Professor Johannes Schwanke
Frommer Wissenschaftler
Glaube und Vernunft gehören zusammen, davon ist Johannes Schwanke überzeugt. Diesen Grundsatz lehrt der Professor an den Universitäten in Tübingen und Basel.
10.12.2024
Rückkehr an die Hochschule Kehl
Ex-AfD-Chef Meuthen arbeitet ab 1. Januar wieder als Professor
Einst lehrte Jörg Meuthen als Professor an der Hochschule im badischen Kehl. Dann ging er in die Politik. Nun steht seine Rückkehr an die Hochschule an.
31.12.2024
Strafrechtler über Sex-Vorwürfe vor Gericht
„Effektiver lässt sich ein Mann nicht ausschalten“
Falschverdächtigungen wegen sexueller Übergriffe sind für den Strafrechts-Professor Tonio Walter ein wachsendes Problem. Welche Motive er dafür sieht – und was er den Ermittlern rät.
15.08.2024
Professor in Vaihingen/Enz sucht Probanden
Hilft Hypnose gegen Hundephobie?
Viele Menschen haben Angst vor Hunden oder anderen Tieren. Einen möglichen Ausweg verspricht die Hypnose. Der Vaihinger Wolfgang Schäberle bietet kostenlos Plätze für eine Studie an.
22.04.2024
Träger des Böblinger Sozialpreises
Hans-Ulrich Smoltczyk ist tot
Politisch, sozial, hochgeehrt: Hans-Ulrich Smoltczyk ist tot. Der engagierte Böblinger wurde 94 Jahre alt.
02.02.2023
Mediziner Sven Gottschling
Gut leben bis zum letzten Atemzug
Wenn andere Mediziner nichts mehr die Patienten tun können, geht es für Professor Sven Gottschling und sein Team „erst richtig los“. Der 51-Jährige leitet in Homburg im Saarland Deutschlands einziges altersübergreifendes Palliativzentrum.
28.11.2022
Prozess um Plakataktion
Protest gegen Verschwendung bestraft
Das Amtsgericht Ravensburg bestätigt einen Strafbefehl gegen einen Professor wegen einer Plakataktion. Der Fall liefert befremdliche Einblicke in die Landesbürokratie.
19.04.2022
Corona: Landeskoordinator gibt Entwarnung
Lage bei Intensivbetten ist entspannt
Götz Geldner koordiniert die Corona-Verlegungen im Südwesten. 275 Corona-Patienten werden intensiv behandelt. Die Kliniken haben die Lage im Griff, sagt der Professor.
10.02.2022
Logistik-Experte zum Kreis Böblingen
Ein Wirtschaftsstandort im Wandel
Die Pandemie, der Rohstoff- und der Lkw-Fahrer-Mangel bremsen vor allem die Automobil-Industrie im Kreis Böblingen aus. Logistik-und Automotive-Experte Stefan Iskan sieht beim Kraftfahrermangel auch die Autobauer in der Mitverantwortung.
10.12.2021
Uni Hohenheim
Geldstrafe gegen Ex-Professor bestätigt
Der Einspruch gegen einen Strafbefehl war erfolglos: weil er gut 150 000 Euro von einer arabischen Uni erhalten hat, wurde ein Hohenheimer Ex-Professor wegen Vorteilsannahme verurteilt. Zudem muss er das Geld zurückzahlen.
28.04.2021
Universität Hohenheim
Professor zieht gegen Geldstrafe vor Stuttgarter Gericht
Eine Anzeige der Uni Hohenheim brachte einem Ex-Professor 24 000 Euro Geldstrafe wegen Vorteilsannahme ein. Nun wehrt er sich vor Gericht dagegen. Es geht um Zahlungen einer saudi-arabischen Hochschule.
16.04.2021
Flucht aus der Türkei nach Deutschland
Warum ein türkischer Theologe zum Hasssymbol wurde und seine Heimat verlassen musste
Der renommierte türkische Professor Mustafa Öztürk hat nach einer Hetzjagd in konservativen Medien und im Internet die Türkei verlassen. Wie ein heimlich aufgenommenes Video ihn zum Hasssymbol vieler machte.
24.03.2021
Universität Hohenheim
Stephan Dabbert bleibt beliebtester Rektor des Landes
Er ist der beliebteste Rektor in Baden-Württemberg – und das schon das sechste Jahr in Folge. Bundesweit ist nur ein Rektor noch beliebter als der Hohenheimer Professor Stephan Dabbert.
10.02.2020
Uni Hohenheim
Professor klagt wegen Pensionierung
Mit seiner Strafanzeige hatte er die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft um die Uni Hohenheim ins Rollen gebracht. Nun klagt der Ex-Professor vor dem Verwaltungsgericht: er sieht sich aus „sachfremden Gründen“ in den Ruhestand gedrängt.
12.11.2019
Universität Hohenheim
Justiz prüft Verdacht auf Subventionsbetrug
Subventionsbetrug wittert ein Professor bei einem Forschungsprojekt der Uni Hohenheim. Nach seiner Anzeige ermittelt die Staatsanwaltschaft – bereits zum dritten Mal. Die Hochschule weist alle Vorwürfe zurück.
07.11.2019
Bundeskammer der Steuerberater
Professor unterliegt bei Präsidentenwahl
Eine DHBW-Professor als oberster Vertreter der Steuerberater in Deutschland? Daraus wurde nun doch nichts: der Stuttgarter Uwe Schramm unterlag bei der Kammerwahl – auch wegen der Diskussion um seine Doppelrolle?
18.09.2019
Professor Stephan Dabbert
Hohenheim-Professor erneut beliebtester Rektor
Zum fünften Mal in Folge wird der Hohenheim-Professor Stephan Dabbert zum beliebtesten Rektor aus Baden-Württemberg gewählt. Im bundesweiten Rektor-Ranking landet er auf Platz drei.
26.02.2019
Rauswurf für Professor
Erst Nachsicht, dann Härte
Der Professor, der jetzt rausgeworfen werden soll, war schon wiederholt aufgefallen. Vielleicht wäre es nicht so weit gekommen, wenn er früher gebremst worden wäre, kommentiert StZ-Autor Andreas Müller.
16.05.2018
Nach Täuschungsversuch bei Prüfung
Beamtenhochschule feuert Professor
Im Herbst war bekannt geworden, dass sich ein Professor und eine Studentin Zugang zu Prüfungsaufgaben verschafft hatten. Nun folgt die disziplinarrechtliche Reaktion der Beamtenhochschule: der Dozent soll aus dem Dienst entfernt werden.
16.05.2018
Landgericht Stuttgart veruteilt Hochschullehrer
Professor spricht von „Justizskandal“
Das Landgericht Stuttgart hat einen Hochschulprofessor in der zweiten Instanz wegen versuchter Erpressung verurteilt. Der Akademiker sieht sich als Opfer einer Verschwörung.
15.12.2017
Beamtenhochschule Ludwigsburg
Geschwisterpaar setzt Ministerin Bauer zu
Zwei ihrer schwierigsten „Baustellen“ verdankt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) einem Geschwisterpaar: Claudia und Joachim Stöckle.
04.10.2017
Verwaltungshochschule Ludwigsburg
Verdacht auf Täuschung an Beamtenschmiede
Neuer Ärger für die Beamtenhochschule Ludwigsburg: eine angehende Finanzbeamtin soll Prüfungsaufgaben vorab gekannt haben, ein Professor wurde als Prüfer abgelöst.
25.09.2017
Ungewöhnlicher Fall am Landgericht Stuttgart
Professor wehrt sich gegen Erpressungsvorwurf
Das Amtsgericht Stuttgart hat einen Hochschulprofessor wegen versuchter Erpressung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Der Angeklagte sagt in der Berufung, er sei unschuldig.
14.06.2017
Ungereimtheiten an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Wirklich nur ein Einzelfall?
Ein Professor der Hochschule Albstadt-Sigmaringen macht es seinen Studenten allzu leicht.
17.04.2017
Video einer Vorlesung
Mathe-Professor landet viralen Hit
Zunächst scheint es eine normale Vorlesung zu sein, doch dann braucht Matthew Weathers angeblich Unterstützung. Der Aprilscherz des Matheprofessors aus Kalifornien begeistert die Nutzer im Internet.
10.04.2017
Professor an Beamtenhochschule Ludwigsburg
Verbale Attacke auf die Staatsanwaltschaft
Nach der Anklage gegen seine Kollegen geht ein Professor die Staatsanwälte scharf an: sie hätten schlampig und einseitig ermittelt. Die Turbulenzen an der Hochschule hat der Jurist wiederholt mit angefacht.
02.02.2017
Verhältnis von Studierenden zu Professoren
Kein gutes Zeugnis für Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg betreut ein Professor durchschnittlich 59 Studierende. Vergleicht man die Zahlen auf Länderebene, dann liegt der Südwesten damit auf einem der hinteren Ränge. Das Wissenschaftsministerium in Stuttgart relativierte das Ergebnis.
02.01.2017
Ehrung durch Winfried Kretschmann
Theologe Jörg Zink wird Professor
Der Pfarrer und Autor aus Möhringen ist durch seine Bücher einem Millionenpublikum bekannt. Das Land verleiht ihm nun den Ehrentitel eines Professors.
12.02.2015
Ehrung durch Kretschmann
Erwin Teufel wird Ehren-Professor
Als Ministerpräsident hat er Dutzende von Ehren-Professoren „gemacht“. Nun wird Erwin Teufel selber einer: sein Nachnachfolger Winfried Kretschmann ehrt ihn mit dem Titel – den Grüne und Rote früher vehement ablehnten.
12.01.2015
Verzicht auf den Ehrentitel
FDP-Stadtrat lässt den Professor weg
Der FDP-Stadtrat und stellvertretende Fraktionschef Heinz Lübbe wird vorerst auf seinen umstrittenen Professorentitel verzichten. Experten meinen, er habe die Bezeichnung nicht korrekt geführt.
22.12.2014
FDP-Stadtrat Heinz Lübbe
Peinliche Debatte um den Titel
Muss der FDP-Stadtrat Heinz Lübbe seinem Titel Professor ein „h.c.“ hinzufügen? Die Stadt zweifelt und prüft – schon sehr lange.
17.09.2014
Forschungsalltag
Keine Zeit fürs Labor
Ein Professor von heute ist mehr als nur Forscher und Lehrer: Er leitet ein interdisziplinäres Team, kämpft um Fördermittel, berät die Politik und begeistert am Tag der offenen Tür die Gäste. Auch der Nachwuchs steht gehörig unter Druck.
24.07.2014
Walter Jens wird neunzig
Hüter der Zivilgesellschaft
Der Tübinger Universalgelehrte Walter Jens wird am Freitag neunzig Jahre alt. Jahrzehntelang war ein Besuch bei Jens im Tübinger Audimax Pflicht für angehende Geisteswissenschaftler. Eine Würdigung zum Geburtstag.
07.03.2013
Umstrittene Auszeichnung
Grüne gegen Professoren-Kür
Früher kämpften SPD und Grüne gegen den Ehrentitel Professor, jetzt verleiht Winfried Kretschmann ihn selbst – zum Ärger von prominenten Parteifreunden.
25.01.2013
Ausstellung
Zwei Kreative, eine doppelte „EigenArt“
Gemalt, gedruckt, gedichtet: Sybille und Ludwig Fricker stellen im Leibniz-Gymnasium aus.
23.01.2013
Uni Hohenheim
Ackern wie früher dank GPS
Der Professor Roland Gerhards wirbt dafür, althergebrachte Anbaumethoden neu zu entdecken.
11.01.2013
Beerdigung in Vaihingen
„Ski-Papst“ Erich A. Bauet ist tot
Professor
Erich A. Bauer
starb am 15. April im Alter von 81 Jahren und wird am Freitag, 20. April, auf dem Alten Friedhof zu Grabe getragen.
19.04.2012
Kommentar zur Professorenbesoldung
Einäugige Richter
Die neuen Gehälter für Hochschullehrer sind durchaus kritikwürdig, verfassungswidrig sind sie aber nicht, meint StZ-Redakteur Stefan Geiger.
14.02.2012
Tübingen
Islamisches Zentrum wächst schnell
2012 sollen zwei weitere Professuren im Islamischen Zentrum an der Universität Tübingen besetzt werden. 36 Studierende sind eingeschrieben.
19.12.2011
Forschungsförderung
Was Professoren nach Deutschland lockt
Ein herausragendes Umfeld, exzellente Forschungsmöglichkeiten und viel Geld von der Humboldt-Stiftung zieht Spitzenforscher an.
07.06.2011
Zur StZ-Startseite