Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
R
Reformationstag
Interview
Albrecht Sellner predigt in Gerlingen
„Dietrich Bonhoeffer ist für mich ein Vorbild“
Vor großem Publikum zu reden, das kennt Albrecht Sellner. Am Sonntag steht er auf der Kirchenkanzel – was eine völlig neue Erfahrung sei.
27.10.2020
Gottesdienste unter Corona-Bedingungen
Protestanten feiern Reformationstag – auch digital
Weltweit feiern evangelische Christen am Reformationstag den Thesenanschlag Martin Luthers. Die Festlichkeiten werden im Internet und Fernsehen übertragen.
30.10.2020
Bilder
Halloween in Stuttgart und Region
Vier Sichtweisen auf Halloween
Halloween wird auch hierzulande mittlerweile groß gefeiert – doch der Blick auf das Fest ist ganz unterschiedlich. Wir haben mit zwei Jungs aus den USA, einer Mexikanerin, einem Pfarrer und Landwirten über das Fest vor Allerheiligen gesprochen.
30.10.2019
Niedersachsen
Neuer Feiertag im Norden Deutschlands
Die Niedersachsen können sich freuen: Der Landtag hat am Dienstag für einen neuen gesetzlichen Feiertag abgestimmt.
19.06.2018
Baden-Württemberg
Reformationstag wird kein gesetzlicher Feiertag
Baden-Württemberg hat genug Feiertage, findet Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Er wies einen Vorschlag des Landesbischofs zurück, den Reformationstag zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen.
06.03.2018
Stadtkirche Leonberg
Das Verbindende in der Verschiedenheit
Evangelische und katholische Kirchen begehen gemeinsam den Reformationstag.
01.11.2017
Möhringen
Maler machen Bibeln zum Kunstgenuss
Einen Tag lang konnten Besucher im evangelischen gemeindezentrum Bilbeln aus vier Jahrhunderten bewundern. Einige Origiane sind so kostbar, dass sie sich kein Filderbauer leisten konnte.
01.11.2017
Reformationstag in Stuttgart
Ein Zeugnis der Glaubwürdigkeit
Der Reformationstag zum Abschluss des Jubiläumsjahr wirkte wie ein Brennglas: Die Absichten beider Konfessionen auf dem Weg zur christlichen Gemeinschaft bekamen scharfe Konturen.
01.11.2017
Esslingen
Kirchengemeinden feiern das Reformationsjubiläum
Wie in zahlreichen evangelischen Gemeinden wurde auch im Landkreis Esslingen das Reformationsjubiläum gefeiert. Der zentrale Festgottesdienst fand am Dienstagvormittag in der Stadtkirche St. Dionys statt.
31.10.2017
Luther-Jubiläums-Finale in Wittenberg
Kanzlerin rühmt Luther als Weltveränderer
Bei den Jubiläumsfeier in der Lutherstadt Wittenberg gibt es einige Buhrufe für Merkel, ansonsten aber bewegende Szenen. Ausgerechnet ein Katholik erhält spontanen Applaus beim zentralen Gottesdienst.
31.10.2017
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite