> 1 Bilder 0 Videos Energiewende in Stuttgart Im Wattbewerb um Sonnenstrom [0] Ulrich Schmidt aus Stuttgart-Schönberg will zusammen mit anderen Mitstreitern die Challenge Wattbewerb in die Landeshauptstadt holen. Denn er sieht gute Chancen für Stuttgart.
> 1 Bilder 0 Videos Wetter in Deutschland Temperaturen weiter bis 20 Grad dank Hoch „Ilonka“ [0] Für die kommenden Tage sagen Meteorologen reichlich Sonne voraus. Grund ist ein Hochdruckgebiet über Südosteuropa mit dem Namen Ilonka. Doch es könnte noch ein weiteres Wetterphänomen geben.
> 1 Bilder 0 Videos Unfall auf Ulmer Straße in Esslingen Mann wird von der Sonne geblendet und kracht ins Heck eines Autos [0] Weil er von der tief stehenden Sonne geblendet wurde, ist ein 39-jähriger Autofahrer am Donnerstagmorgen in Esslingen dem vorausfahrenden Wagen ins Heck gekracht. An seinem Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
> 10 Bilder 0 Videos Wissenschaft Forscher rekonstruieren Sonnenaktivität vor mehr als 1000 Jahren [0] Unsere Sonne steckt voller Überraschungen und Rätsel. Um diese zu entschlüsseln haben Forscher weit in die Vergangenheit zurückgeschaut und die Aktivitäten des Sterns vor über 1000 Jahren rekonstruiert.
> 1 Bilder 0 Videos Wetter in Baden-Württemberg Die Sonne kämpft sich durch den Nebel [0] In Baden-Württemberg zeigt sich der Sonntag anfangs von seiner nebligen Seite, bevor die Sonne am Nachmittag scheint.
> 1 Bilder 0 Videos Wochenend-Wetter in Baden-Württemberg Erst Schnee, dann Wolken und etwas Sonne [0] Das Wochenende wird im Südwesten was das Wetter betrifft zweigeteilt sein. Während es am Samstag noch vereinzelt schneit, setzt sich im Laufe des Sonntags die Sonne durch.
> 1 Bilder 0 Videos Sternenhimmel im Januar Das Ende von Beteigeuze ist nah [0] Im Januar ist am nächtlichen Sternenhimmel einiges zu beobachten – zum Beispiel die Sternschnuppen der Quadrantiden. Es lohnt sich auch, den roten Riesen Beteigeuze im Blick zu behalten. Denn dessen Ende steht bevor. Was wann zu sehen ist: ein Überblick.
> 1 Bilder 0 Videos Baden-Württemberg So wird das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen [0] Das Wochenende in Baden-Württemberg beginnt mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken. Laut des Deutschen Wetterdiensts soll es am 2. Weihnachtsfeiertag besonders viel Sonne im Süden geben.
> 1 Bilder 0 Videos Solarstrom in Leinfelden-Echterdingen Kleine Zäsur auf dem Weg zur Energiewende [0] Um den größtmöglichen Ertrag aus Sonnenstrom zu produzieren, schlagen die Stadtwerke von Leinfelden-Echterdingen nun eine Kehrtwende beim Anlagenbau vor.
> 1 Bilder 0 Videos Wintersonnenwende Ab wann werden die Tage wieder länger? [0] Die längste Nacht und gleichzeitig der kürzeste Tag des Jahres wird der Montag, der 21.12.2020 sein. Danach werden die Tage allerdings nur langsam länger und heller. Einen Überblick über die wichtigsten Infos zur Wintersommerwende geben wir Ihnen hier im Artikel.