1 Bilder 0 Videos Stuttgart 21 CDU: Große Wendlinger Kurve kommt [0] Beim Anschluss der Neubaustrecke an das bestehende Schienennetz im Neckartal deutet sich ein weiterer Ausbau an. Der Bund kündigt an, die Mittel aufzustocken. Das Land will den Vorschlag prüfen.
1 Bilder 0 Videos Tarifreform für Stuttgart Land soll VVS zehn Millionen Euro Zuschuss geben [0] In den nächsten Wochen wird um die Finanzierung der Tarifreform gerungen. Zwei Fraktionen im Gemeinderat haben nun Ansagen gemacht.
1 Bilder 0 Videos Hesse-Bahn Hesse-Bahn: Gleich die S-Bahn planen [0] Nach dem Vorstoß des Verkehrsministers fordern Bürgermeister und Regionalräte, auf den Dieselzug zu verzichten.
1 Bilder 0 Videos Stuttgarter Netze Bahn gelingt die Rückkehr durch die Hintertür [0] Im Bieterverfahren um die Stuttgarter Netze zog die Deutsche Bahn den Kürzeren. Doch jetzt ist das Tochterunternehmen DB Regio plötzlich wieder am Zug.
1 Bilder 0 Videos Regionalverkehr im Stuttgarter Netz Bahn hilft Konkurrenten mit Lokführern aus [0] Was nützen neue Züge mit W-Lan, wenn der Führerstand verwaist ist? Mit einer ungewöhnlichen Kooperation wollen DB Regio, Betriebsrat und Go Ahead das Personalproblem lösen.
1 Bilder 0 Videos Hermann-Hesse-Bahn Dieselbetriebene Hesse-Bahn fährt aufs Abstellgleis [0] Der Verkehrsminister nimmt die Strecke in das Elektrifizierungskonzept des Landes auf.
1 Bilder 0 Videos Land will Bahn elektrifizieren Züge sollen nicht länger „dieseln“ [0] Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will die Diesel-Loks aufs Abstellgleis schieben. Bis zum Jahr 2025 könnten fast 80 Prozent der Schienenstrecken in Baden-Württemberg elektrifiziert sein.
1 Bilder 0 Videos Tarifreform in Stuttgart Land stellt mehr Geld für VVS in Aussicht [0] Für die Tarifreform des VVS-Netzes fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 42 Millionen Euro an. Das Land will dafür aber nur befristet aufkommen.
1 Bilder 0 Videos Winfried Hermann Verkehrsminister schlägt erneut Hybrid-Bahnsteige vor [0] Die unterschiedliche Höhe von Bahnsteigen in Baden-Württemberg lässt erneut Verkehrsminister Winfried Hermann aktiv werden. Er schlägt vor, dass Hybrid-Bahnsteige mit unterschiedlichen Höhen für mehr Barrierefreiheit sorgen sollen.
1 Bilder 0 Videos Fahrverbote in Stuttgart Abgas-Grenzwerte sind kaum einzuhalten [0] Eine Studie von Daimler und Bosch will belegen: Stickoxid-Grenzwerte am Stuttgarter Neckartor werden sich selbst durch Fahrverbote nicht so schnell senken lassen, wie dies vonseiten der EU verlangt werde.