Handball-EM Das sind die deutschen Torwart-Legenden

Gleich beim EM-Auftaktsieg zeigten Andreas Wolff und Johannes Bitter ihre Extraklasse zwischen den Pfosten. Wir haben die besten deutschen Torhüter der Handball-Historie zusammengestellt.
Trondheim/Stuttgart - Am Ende war es eine klare Sache – dieser 34:23(15:13)-EM-Auftaktsieg der deutschen Handballer gegen die Niederlande. Doch eines räumte hinterher jeder ein: Ohne die Paraden von Torwart Andreas Wolff wäre es nicht möglich gewesen, das Ergebnis so deutlich in die Höhe zu schrauben. Wahrscheinlich wäre es gegen den EM-Debütanten aus dem Nachbarland sogar bis zum Schluss richtig eng geblieben. „Andi Wolff hat zum richtigen Zeitpunkt ganz wichtige Paraden gesetzt“, brachte es Bundestrainer Christian Prokop auf den Punkt.
Lesen Sie hier: Vier Hände für Deutschland – doppelt hält besser
Es hatte überhaupt nichts mit der Leistung des Keepers vom polnischen Spitzenclub PGE Vive Kielce zu tun, dass der Chefcoach in der 52. Minute einen Wechsel zwischen den Pfosten vornahm. 29:20 stand es zu diesem Zeitpunkt, und das Spiel war entschieden. Zum anderen weiß Prokop, dass er einen zweiten Keeper auf der Bank hat, auf den er sich genauso verlassen kann: Johannes Bitter. Der Mann vom Bundesliga-Drittletzten TVB Stuttgart rechtfertigte das Vertrauen im ersten Pflichtspiel nach seinem Nationalmannschafts-Comeback eindrucksvoll. Der 37-Jährige zeigte drei ganz starke Paraden. Das macht Hoffnung für das so wichtige zweite EM-Vorrundenspiel an diesem Samstag (18.15 Uhr/ARD) gegen Titelverteidiger Spanien.
Lesen Sie hier: So liefen die heißen Duelle gegen Spanien
Wolff und Bitter setzen eine große deutsche Tradition fort, was Ausnahmekeeper betrifft. Wir haben einige Torhüter-Legenden der vergangenen Jahrzehnte zusammengetragen. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!
Unsere Empfehlung für Sie

Olympia-Qualifikation Handball Rückkehr des Kieler Blocks sorgt für Zuversicht
Mit dem stärksten Aufgebot kämpfen die deutschen Handballer beim Olympia-Qualifikationsturnier vom 12. bis zum 14. März um das Ticket für Tokio.

Dominik Weiß vom TVB Stuttgart Der treue Riese mit dem Handball-Gen
Dominik Weiß spielt bereits seit 2009 für den TVB Stuttgart und durchlebt vor dem Spiel an diesem Sonntag in Leipzig eine schwierige Phase mit dem Handball-Bundesligisten. Wie schätzt er die Lage ein?

Josip Sarac Frisch Auf Göppingen verpflichtet kroatischen Nationalspieler
Josip Sarac verstärkt Frisch Auf Göppingen. Der 23-jährige Kroate wechselt vom slowenischen Top-Team RK Celje in die Bundesliga.

Handball-Bundesligist auf Talfahrt Die Gründe für die Krise des TVB Stuttgart
Die Stuttgarter Bundesligahandballer standen zuletzt völlig neben sich und müssen nach fünf Niederlagen in Serie den Blick nach unten richten. Trainer Jürgen Schweikardt hat einige Baustellen zu beackern.

Sicherheit im Skispringen Wie es gelingt, die Zahl der schweren Knieverletzungen zu verringern
In den vergangenen Jahren wurde jede Weltcupsaison im Skispringen von Kreuzbandrissen im zweistelligen Bereich getrübt. Eine kleine Korrektur sorgt nun für viel mehr Sicherheit bei der Landung.

Aston Martin präsentiert Formel-1-Auto Sebastian Vettel jetzt in Grün statt in Rot
Sebastian Vettel freut sich bei der Präsentation seines neuen Formel-1-Autos von Aston Martin auf die Herausforderung – vieles erinnert an seinen Dienstantritt bei Ferrari, aber nicht alles.