Bilder Videos Artenschutz und Landwirtschaft auf den Fildern Wem blüht hier was? Auf der einen Seite Artenschützer, die düstere Zukunftsszenarios entwerfen, auf der anderen Seite Landwirte, die sich gegängelt fühlen. Über einen Verteilungskampf auf den Feldern.
Bilder Videos Naturschutz in Stuttgart Artenreiches Kressart In Stuttgart hat es die Natur nicht leicht. Eindrücke von einem Landschaftsschutzgebiet am Sonnenberg.
Bilder Videos Aidlingen will Pilot-Gemeinde sein Wo Artenvielfalt groß geschrieben wird Aidlingen will Kreis-Pilotgemeinde zur Biodiversität werden. Im aktuellen Haushalt ist ein gut fünfstelliger Betrag für Umwelt-Maßnahmen eingeplant.
Bilder Videos Labrador Joey sucht Zauneidechsen Ein Spürhund im Dienste des Artenschutzes Der Labrador Joey ist dazu ausgebildet worden, zuverlässig auch auf großen Flächen die geschützten Zauneidechsen ausfindig zu machen. Das vereinfacht das Verfahren bei Bauprojekten wie der Flurneuordnung in Berglen.
Bilder Videos Fund in Rastatt Verdrängt der Goldschakal den Fuchs? In Rastatt ist überraschend ein Goldschakal vor eine Kamera gelaufen. Das Tier breitet sich laut Experten in Deutschland immer weiter aus. Für den Menschen stellt es keine Gefahr dar. Aber: Der Einwanderer könnte ein schon lange heimisches Tier bedrohen.
Bilder Videos Naturschutz bei Steinenbronn Am Sulzbachstausee ist ein Biber aufgetaucht Ein Biber hat einen Baum in der Nähe des Sulzbachstausees gefällt. Ob die Anwesenheit des streng geschützten Nagetiers Auswirkungen auf eine geplante Hängebrücke über den Sulzbachstausee haben wird, wird diskutiert.
Bilder Videos Naturschutz bei Steinenbronn Am Sulzbachstausee ist ein Biber aufgetaucht Ein Biber hat einen Baum in der Nähe des Sulzbachstausees gefällt. Ob die Anwesenheit des streng geschützten Nagetiers Auswirkungen auf eine geplante Hängebrücke über den Sulzbachstausee haben wird, wird diskutiert.
Bilder Videos Alter Friedhof in Stuttgart-Degerloch Gehölz aus Sicherheitsgründen entfernt Eine Leserin beklagt den Kahlschlag auf dem Alten Friedhof in Stuttgart-Degerloch. Was bedeutet der für Tiere, und welche Strategie verfolgt das Gartenamt auf den Friedhöfen in der Stadt?
Bilder Videos Tag des Artenschutzes Diese Tiere sind in Baden-Württemberg bedroht Feldhamster, Auerhuhn und Sumpfschildkröte sind Beispiele für Tierarten, die in Baden-Württemberg bedroht sind. Einige wenige Tiere haben sich mittlerweile wieder erholt – sie bleiben jedoch in der Unterzahl.
Bilder Videos Artenschutzprojekte der Wilhelma Stuttgart Wilhelma bereitet sich auf Öffnung vor Für den Artenschutz engagieren sich in der Stuttgarter Wilhelma viele Akteure. Innerhalb von drei Jahren kamen zwei Millionen Euro Spenden zusammen. Die helfen weltweit beim Erhalt bedrohter Arten und manchmal sogar bei der Eheanbahnung.
Bilder Videos Bienen-Volksbegehren im Südwesten Unterschriftensammler schwärmen aus In rund 15 Städten in Baden-Württemberg sammelten die Naturschützer und Bienenfreunde nach eigenen Angaben Unterschriften für ein Volksbegehren für mehr Artenschutz.
Bilder Videos Protest gegen Agrarumweltpaket Kreuzzug der Bauern Die Bauern haben es satt, immer die Sündenböcke zu sein. Ihr Protest ist berechtigt, doch sie müssen sich auch selbst hinterfragen, meint Thomas Faltin.
Bilder Videos Auerhuhn vor dem Aussterben Dunkler Wald, düstere Aussichten Innerhalb von sechs Jahren hat sich die Zahl der Auerhähne im Schwarzwald halbiert. Die Ausweisung des Nationalparks ist für die Rettung des Wildtiers eher kontraproduktiv.
Bilder Videos Volksbegehren Artenschutz Pro Biene hofft auf Rückenwind Die Mitbegründer des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ für mehr Artenschutz beginnen in der kommenden Woche mit dem Unterschriften-Sammeln. Gegen das Begehren gibt es politische Widerstände.
Bilder Videos Artenschutz-Konferenz beendet Ein Triumph mit Schattenseiten Die Artenschutzkonferenz in Genf macht einen großen Schritt im Bemühen, bedrohte Tierarten zu schützen. Doch für diejenigen Länder, die den Schutz organisieren müssen, wird zu wenig getan, kritisiert unser Korrespondent Johannes Dieterich.
Bilder Videos Artenschutz in Baden-Württemberg Grüne erhöhen Druck auf CDU Wegen des Bienen-Volksbegehren hat die CDU-Landtagsfraktion einen Antrag für mehr Artenschutz verfasst: Die Grünen wollen ihn nachbessern mit Forderungen gegen Pestizide und für mehr Ökolandbau.
Bilder Videos Landwirtschaft auf den Fildern Kritik an Doppelmoral der Verbraucher Pro Biene hat das Volksbegehren für mehr Artenschutz auf den Weg gebracht. Der Landesbauernverband lehnt die Forderungen ab. Wir haben Bio-Bauern und konventionelle Landwirte nach ihrer Meinung gefragt. In einem Punkt sind sich alle einig.
Bilder Videos Schnorcheln mit Seekühen Der Inbegriff der Gemütlichkeit In Crystal River in Florida dürfen Urlauber mit frei lebenden Seekühen schnorcheln – sofern sie ein paar Verhaltensregeln beachten. Die wichtigste lautet: Ruhe.
Bilder Videos Stuttgart-21-Eidechsen Ein Schwarzbau für den Artenschutz? Das Eidechsenhabitat auf dem Killesberg gibt weiter Rätsel auf. Fehlte für das Aufschütten der Steinwälle, die Reptilien eine neue Heimat werden sollen, am Ende gar die Genehmigung. Eine Auskunft des Eisenbahn-Bundesamt legt dies nahe.
Bilder Videos Artenschutz in der Landwirtschaft Wie der Neuntöter neuen Wohnraum findet Artenschutz und Agrarwirtschaft gehen nicht zusammen? Von wegen: Werner Zibold aus dem Markgröninger Teilort Unterriexingen zeigt, wie das gehen kann. Obwohl das, was er getan hat, klein erscheint, ist seine Wirkung groß. Sogar der Naturschutzbund ist begeistert.