> 1 Bilder 0 Videos Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn nimmt Auszeit fürs Baby [0] „Wir sind die glücklichste Familie der Welt“, sagt der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn. Diese Woche kam sein drittes Kind zur Welt.
> 1 Bilder 0 Videos Tipps von Finanzexperten So machen Sie mehr aus dem Elterngeld [0] Um berufliche Pausen zur Kinderbetreuung finanziell abzufedern, gibt es das Elterngeld. Doch worauf müssen werdende Eltern beim Antrag achten? Und wie lässt sich finanziell das Maximum herausholen? Ein Überblick.
> 1 Bilder 0 Videos Väter in Elternzeit Wenn Papa die Hosen anhat [0] Noch immer haftet Vätern, die für ihre Familie zu Hause bleiben, etwas Exotisches an. Wir haben mit drei Männern gesprochen, die keine Zeit haben, darüber nachzudenken.
> 1 Bilder 0 Videos Vereinbarkeit von Beruf und Familie Sollen wir mehr über Kinder reden? [0] Sobald Väter oder Mütter aus der Elternzeit zurückkehren, spielen ihre Kinder an den meisten Arbeitsplätzen keine Rolle mehr. Wie sie ihr Leben zwischen Beruf und Familie organisieren, ist ab sofort ihr Problem – über das kaum einer redet. Warum eigentlich?
> 1 Bilder 0 Videos Walldorf SAP verkürzt Arbeitszeit für frischgebackene Väter [0] Ab Januar dürfen sich alle freuen, die Vater werden und bei SAP arbeiten. Der Softwarekonzern gewährt ihnen bis zu einem bestimmten Prozentsatz Arbeitszeitverkürzung – ohne Gehaltseinbußen.
> 1 Bilder 0 Videos Zurück in den Beruf nach der Elternzeit So klappt die Rückkehr [0] Das Berufsleben ist ein stetiger Wandel. Wer nach der Babypause oder längerer Auszeit in den Beruf zurückkehren möchte, braucht einen guten Plan.
> 1 Bilder 0 Videos Daimler, Bosch, SAP, HPE & Co. So umwerben die Südwest-Firmen Mütter und Väter [0] Ein halbes Jahr Elternurlaub bei voller Bezahlung? Bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) ist das möglich. Auch andere Unternehmen locken im Wettbewerb um die besten Facharbeiter und Führungskräfte mit Extras in der Elternzeit.
> 1 Bilder 0 Videos Muttertag Teufelskreis der Überforderung [0] Allen schönen Reden und vielen Blumen am Muttertag zum Trotz: Mütter brauchen mehr Unterstützung, um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können. Ein Kommentar von Anja Wasserbäch.
> 1 Bilder 0 Videos Rückfall in alte Geschlechterrollen Geburt des ersten Kindes setzt Gleichberechtigung oft ein Ende [0] Statt nach der Geburt ihrer Kinder so viel Zeit wie möglich zu Hause zu verbringen, arbeiten viele Väter sogar mehr als zuvor. Immer mehr Paare folgen wieder ganz klassischen Mustern der Rollenverteilung.
> 1 Bilder 0 Videos Urteil des Bundesarbeitsgerichts Keine Urlaubsansprüche durch Elternzeit oder Sonderurlaub [0] Das Bundesarbeitsgericht hat die Klage von Arbeitnehmerinnen abgewiesen, die während ihrem Sonderurlaub oder in der Elternzeit Urlaubsansprüche erwirken wollten.