Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
J
Joachim Schmidt
Kommentar
VfB Stuttgart
Vertrauen gewinnen
Die alten Reizfiguren sind weg, was den frischen Kräften in der Vereinsführung des VfB Stuttgart die Chance gibt, die Basis hinter sich zu vereinen.
13.10.2015
VfB Stuttgart
Das Beben im Aufsichtsrat
VfB-Aufsichtsratschef Joachim Schmidt und sein Stellvertreter Eduardo Garcia haben ihre Ämter niedergelegt. Im Verein betrachtet man die personelle Vergangenheitsbewältigung damit als vorerst beendet an.
13.10.2015
VfB Stuttgart
Zwei Rücktritte im Aufsichtsrat
Der VfB-Aufsichtsratschef Joachim Schmidt und sein Stellvertreter Eduardo Garcia haben ihre Ämter mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Sie reagierten damit auf die verweigerte Entlastung auf der Mitgliederversammlung am Sonntag.
13.10.2015
Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart
Mit dem Rücken zur Wand
Die Mitgliederversammlung hat den Vorstand und den Aufsichtsrat des VfB Stuttgart für das Geschäftsjahr 2014 nicht entlastet. Deshalb könnte es zu Rücktritten in der Vereinsführung kommen.
12.10.2015
Kommentar zur VfB-Mitgliederversammlung
In der Vertrauenskrise
Den VfB-Chefs muss nach den desaströsen Abstimmungsergebnissen bei der Mitgliederversammlung klar sein: eine Ausgliederung ist im Moment illusorisch. Ein Kommentar von StZ-Sportchef Peter Stolterfoht.
20.10.2014
VfB Stuttgart
Ende einer Posse: Müller tritt zurück
Bei einem TV-Auftritt hat sich Hansi Müller in der Vorwoche zur Trainerfrage beim VfB Stuttgart verplappert. Jetzt ist er aus dem Aufsichtsrat des Vereins zurückgetreten.
04.05.2015
VfB Stuttgart
Hansi Müller verärgert den VfB
Der Aufsichtsrat Hansi Müller hat mit einem Fernsehauftritt mächtig Ärger beim VfB Stuttgart verursacht. Nun droht sogar die Trennung von dem langjährigen Spieler.
28.04.2015
Stellungnahme zum Fall Zorniger
VfB widerspricht Hansi Müller
Aufsichtsrat Hansi Müller vom VfB Stuttgart hat im österreichischen Fernsehen die Verpflichtung von Alexander Zorniger als neuem Trainer bestätigt. Jetzt widersprechen Aufsichtsrats-Boss Joachim Schmidt und Sportvorstand Robin Dutt.
28.04.2015
Bilder Kommentar
VfB Stuttgart
Die letzte Chance
Wenn jetzt auch noch Robin Dutt als Sportvorstand beim krisengeschüttelten VfB Stuttgart scheitert, sollte die gesamte Vereinsführung das Feld räumen. Ein Kommentar von StZ-Sportchef Peter Stolterfoht.
06.01.2015
Bilder
VfB Stuttgart
Der Wunschkandidat sagt ab
Die Managersuche beim VfB Stuttgart verläuft speziell. Es hat ein Gespräch stattgefunden, doch Ralf Rangnick hat dem Verein abgesagt. Er will beim Fußball-Bundesligisten nicht als neuer Sportdirektor einsteigen.
29.10.2014
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite