> 1 Bilder 0 Videos Chemie-Nobelpreis für Crispr/Cas-Entwicklerinnen Sie schreiben das Buch des Lebens um [0] Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna erhalten den Chemienobelpreis. Die von ihnen entwickelte Genschere Crispr/Cas hat die Gentechnik revolutioniert.
> 1 Bilder 0 Videos Wissenschaftliche Nobelpreise Reformprojekt Nobelpreis [0] Die Kriterien für die Vergabe der Nobelpreise sind veraltet. Doch langsam bewegt sich etwas, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.
> 1 Bilder 0 Videos Physik-Nobelpreis für Schwarze Löcher Die dunkelsten Geheimnisse des Universums [0] Der deutsche Astrophysiker Reinhard Genzel erhält zusammen mit einem Briten und einer Amerikanerin den Nobelpreis für Physik. Die Forscher haben wichtige Erkenntnisse über Schwarze Löcher und ihre Eigenschaften gewonnen.
> 1 Bilder 0 Videos Forschung zu Schwarzen Löchern Deutscher Wissenschaftler mit Physik-Nobelpreis ausgezeichnet [0] Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an eine Forscherin und zwei Forscher, die sich mit Schwarzen Löchern auseinandergesetzt haben. Auch ein deutscher Wissenschaftler ist unter den Preisträgern.
> 1 Bilder 0 Videos Seit 60 Jahren Was Laser sind – und was sie können [0] Im DVD-Laufwerk, beim Augenarzt oder in der Fertigung: Laser kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Seit 60 Jahren bereits schreiben sie eine Erfolgsgeschichte. Doch wenn es nach Forschern aus Stuttgart geht, sollen sie künftig noch mehr leisten.
> 4 Bilder 0 Videos Nobelpreisträger in Lindau Die Chancen der jungen Forscher [0] Wie macht man im 21. Jahrhundert in der Wissenschaft Karriere? Die Nobelpreisträger geben bei ihrer Tagung in Lindau auch dazu Antworten. Die jungen Forscher sind durchaus verunsichert, denn auf ihnen lastet ein hoher Druck. Aber Spaß macht ihnen die Arbeit trotzdem.
> 1 Bilder 0 Videos Nobelpreisträgertagung in Lindau Der erste afrikanische Forscher mit Nobelpreis? [0] Die Welt der Wissenschaft ist stark vernetzt, aber nicht unbedingt mit Afrika. Wie kann man die Talente dort besser fördern?, fragen sich die Nobelpreisträger bei ihrer Tagung in Lindau. Und gibt es eine Lösung für alle Staaten des großen Kontinents?
> 7 Bilder 0 Videos Nobelpreisträger in Lindau Die Schlauen, die sehr Schlauen und die Seltsamen [0] Einmal im Jahr reisen zahlreiche Nobelpreisträger nach Lindau an den Bodensee und treffen dort auf junge Forscher. Die Gespräche können technisch sein, auch menschlich – und manchmal skurril. Die StZ berichtet ab dem 28. Juni aus dem Geschehen.
> 1 Bilder 0 Videos Nobelpreisträger in Lindau Das mit der Gentherapie klärt die Wissenschaft lieber selbst [0] Neue Methoden erlauben gezielte Eingriffe in das Erbgut des Menschen. Damit könnte man einmal genetische Krankheiten heilen – vielleicht auch mehr. Muss man die genetische Optimierung des Menschen verbieten? Die Nobelpreisträger würden auf eine politische Debatte lieber verzichten.
> 4 Bilder 0 Videos Wissenschaftliche Tugenden (6) Industrie mit Theorie [0] Die Grundlagenforschung produziert allgemeingültige Erkenntnisse, die Industrie marktfähige Produkte. Die Produkte müssen nur funktionieren, hört man, man braucht sie nicht zu verstehen. Das Beispiel des Riesenmagnetowiderstands in Festplatten zeigt aber: Forschung kann auch nützlich sein.