Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
R
Rückenschmerzen
Rückenschmerzen
Was darf man mit einem Bandscheibenvorfall nicht machen?
In Deutschland werden jährlich etwa 140.000 Bandscheibenoperationen vorgenommen. Was Betroffene nicht machen sollten, erfahren Sie hier.
24.06.2022
Haltungsfehler, Schmerzen und Co.
Warum ein gerader Rücken wichtig ist
Wer den geraden Gang nicht pflegt, bekommt nicht nur auf Dauer Rückenschmerzen, sondern wirkt auch nicht selbstbewusst. Was Orthopäden und Benimmexperten raten.
26.09.2021
Chronische Schmerzen
Was tun, wenn alles nur schmerzt?
Chronisch Schmerzkranke versuchen mit Tabletten ihr Leiden zu lindern – mit riskanten Folgen. Ein Patient erzählt von seinen Erfahrungen und berichtet, was ihm wirklich geholfen hat.
09.09.2021
Homeoffice
Wie Sie Ihre Schmerzen besiegen
Fehlhaltungen können Schmerzen von der Schulter bis ins Handgelenk verursachen.
13.07.2021
Interview
Tag der Rückengesundheit
„Oft kommt die Bewegung zu kurz“
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Welche Folgen hat das Corona-Jahr für die Fitness und die Gesundheit des Rückens? Eine Physiotherapeutin gibt Antworten und Tipps, wie sich Rückenbeschwerden vorbeugen lassen.
12.03.2021
Hilfe beim Halswirbelsäulensyndrom
Wenn der Stress sich auf den Nacken auswirkt
Das Halswirbelsäulensyndrom zählt hierzulande zu den Hauptgründen für eine Physiotherapie. Doch bei vielen Therapien ist die Wirkung gar nicht nachgewiesen. Was Betroffene dennoch tun können.
03.08.2020
AOK-Studie
Jeder zweite Azubi wird am Arbeitsplatz krank
Einer jüngsten Befragung zufolge leidet mehr als die Hälfte der Azubis an gesundheitlichen Problemen, die in Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz stehen. Dennoch bewertetet die überwiegende Mehrheit der Azubis ihre Gesundheit als gut.
19.11.2019
Serie: Gesundheit im Kreis Ludwigsburg
Jeder Fünfte leidet unter Rückenschmerzen
Rückenleiden in Deutschland wurden in den vergangenen Jahren immer häufiger. Ärzte und vor allem Orthopäden röntgen dann gerne mal zu früh – was zum Teil verheerende Folgen haben kann.
17.10.2019
Chronisches Rückenweh
Mediziner setzen den Schmerz unter Strom
Impulse durchs Rückenmark ins Gehirn: Tübinger Ärzte setzen bei chronischen Rückenschmerzen auf die sogenannte Neurostimulation. Die Ergebnisse sind ermutigend.
04.10.2019
Übungen fürs Büro
So bleibt der Rücken fit
Viele Beschäftigte leiden unter Rückenschmerzen. Doch mit ein wenig Aktivität lassen sich die Muskeln trainieren – und zwar ganz ohne dass Sie den Bürostuhl verlassen müssen.
01.04.2019
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite