Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
R
Restaurierung
Isenheimer Altar
Neue Details zum Leiden Christi
Der Isenheimer Altar in Colmar gilt als wichtiges Werk der Sakralkunst. In jahrelanger Arbeit wurde er aufwendig restauriert. Jetzt gibt es viele Überraschungen zu entdecken.
04.07.2022
Herrenberg pflegt historische Bestände
Restaurierung von Kayher Kanzel-Baldachin gesichert
Die Stadt Herrenberg hat genug Mittel für Reparatur des Baldachins der Kayher Kirchenkanzel gesammelt. Für historische Gemälde aus dem Fruchtkasten sucht die Stadt immer noch Spender für die Restaurierung.
28.06.2022
Bilder
Motorradklassiker Horex Regina
Wie ein Großbettlinger einer alten Königin neuen Glanz verleiht
Einst war die Horex Regina der Stolz vieler Motorradbesitzer, doch viele dieser Klassiker aus den 50er-Jahren sind inzwischen auf dem Schrott gelandet. Der Großbettlinger Galvanik-Spezialist Wolfgang Rohde bringt Zweiradraritäten wieder auf Hochglanz.
30.05.2022
Landesmuseum: Mittelalter-Altar zurück
Worum geht’s bei Weihnachten?
Margarethe von Stein hoffte auf ein besseres Leben nach dem Tod. Im Landesmuseum Württemberg strahlt nun der Altar, den die Nonne im Mittelalter stiftete.
17.12.2021
Barockschloss Ludwigsburg
Finanzminister schaut, wo die Millionen sind
Danyal Bayaz auf Stippvisite bei den Restaurierungsarbeiten im Schloss Ludwigsburg. In den Prachtbau will der Grünen-Politiker gerne mal wieder kommen – mit seinem kleinen Sohn.
12.10.2021
Der Fruchtkasten wird saniert
Herrenberg sucht Paten für Kunstobjekte
Das Projektteam der Stadt hat zahlreiche Relikte aus vergangenen Jahrhunderten entdeckt und teilweise schon restauriert. Nun will die Stadt mit einem Crowdfunding-Ansatz weitere Fördergelder zusammentragen.
21.06.2021
Sindelfinger Kirchenrelief wird gewartet
Mit Tupfen gegen den Zahn der Zeit
Ulrike Piper-Wölbert restauriert derzeit im Innern der Sindelfinger Martinskirche ein Relief von 1477. Auf der Steintafel sind neben Christus auch zwei adlige Persönlichkeiten mit Strahlkraft für die Region zu sehen.
26.05.2021
Video
Zifferblätter frisch vergoldet
Waiblinger Martinskirche ist wieder komplett
Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: die frisch vergoldeten Zifferblätter und Zeiger der Martinskirche sind in Waiblingen-Neustadt befestigt worden. Beim vorigen Mal war eine falsche Turmuhr angeliefert worden.
17.11.2020
Waiblinger Martinskirche
Neues Blattgold für die Uhrzeiger
Der Turm der mittelalterlichen Martinskirche in Waiblingen-Neustadt steht derzeit nackt da: Die beiden Zifferblätter an der Ost- und Westseite und die Zeiger sind abmontiert. Sie werden von einer Firma im Landkreis Ludwigsburg restauriert und mit Blattgold überzogen.
29.09.2020
Rathaus Heimsheim
35 000 Euro für das Deckengemälde
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz überreicht einen Scheck für die Restaurierung.
27.01.2020
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite