Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
S
Schweine
Baden-Württemberg
Schweinebestand sinkt erneut
Laut dem Statistischen Landesamt ist der Schweinebestand im Südwesten erneut gesunken. Den Schweinehaltern setzen gestiegene Futterkosten und niedrige Preise zu.
15.06.2022
Masttiere
Hühner schneiden bei Fleischuntersuchungen schlecht ab
Eiter, Entzündungen, Parasiten - Tierärzte erklären nach dem Schlachten immer wieder Schweine und Hühner für ungenießbar. Bei Geflügel hat sich vor allem ein Faktor verschlechtert.
08.06.2022
Ernährung
Fleischkontrolle: Hühner fallen häufiger durch als Schweine
Eiter, Entzündungen, Parasiten - Tierärzte erklären nach dem Schlachten immer wieder Schweine und Hühner für ungenießbar. Bei Geflügel hat sich vor allem ein Faktor verschlechtert.
08.06.2022
Studie
Pferde und Schweine können menschliche Stimmlage deuten
Pferdefans sind davon schon lange überzeugt: Ihr Lieblinge haben ein sehr feines Gespür für die Art, wie mit ihnen gesprochen wird. Nun konnten das Forscherinnen auch in einer Studie zeigen.
29.05.2022
Baden-Württemberg
Schweinepest-Ausbruch bei Hausschweinen
Laut dem baden-württembergischen Agrarministerium war es nur eine Frage der Zeit, wann die Afrikanische Schweinepest auch den Südwesten erreicht. Nun ist ein Schweinemastbestand im Landkreis Emmendingen betroffen.
26.05.2022
Nach Erligheimer Tierskandal
Wer trägt Verantwortung für die toten Tiere?
Die Grünen im Landkreis Ludwigsburg fordern Aufklärung darüber, wie der qualvolle Tod der Erligheimer Tiere hätte verhindert werden können und welche Mitverantwortung die Behörden tragen.
06.05.2022
Tierquälerei in Erligheim
17 tote Tiere auf Hof entdeckt
Die Schweine, Rinder und Hühner sind in den verdreckten Stallungen vermutlich verhungert und verdurstet.
22.04.2022
Landwirtschaft in Baden-Württemberg
So wenige Schweine wie zuletzt in den 50er Jahren
In den Ställen in Baden-Württemberg sinkt die Zahl der Schweine immer weiter. Der Bestand ist so niedrig wie zuletzt Anfang der 1950er Jahre.
10.12.2021
Mecklenburg-Vorpommern
Weiterer Fall von Afrikanischer Schweinepest in Deutschland
In Deutschland gibt es einen neuen Fall der Afrikanischen Schweinepest. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Montagabend mit.
16.11.2021
Fachkräftemangel in Großbritannien
Hunderte Schweine gekeult
Aufgrund von Fachkräftemangel werden in Großbritannien 600 Schweine gekeult, sprich, getötet, ohne dass das Fleisch weiterverarbeitet würde. Der Schweinebauernverband befürchtet, es könne noch viel schlimmer kommen.
05.10.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite