> 1 Bilder 0 Videos Bürgerentscheid in Esslingen Zur Halbzeit schwache Wahlbeteiligung [0] Der Streit um den Büchereistandort scheint auf kein riesiges Interesse zu stoßen.
> 1 Bilder 0 Videos Kommunalwahl in Böblingen Neutralität statt Wahlinitiative [0] Die SPD fordert eine parteiübergreifende Kampagne, um bei der Kommunalwahl mehr Bürger an die Urnen zu bringen. Die Verwaltung lehnt eine Beteiligung allerdings ab. Ein Stadtrat hat daraufhin „eine Superidee“.
> 1 Bilder 0 Videos Rutesheim Jeder Zweite hat bis 16 Uhr schon abgestimmt [0] Die Bürger der Stadt Rutesheim haben mehrheitlich für die CDU gestimmt. Die Union erhielt 48,8 Prozent der Zweitstimmen. Den Direktkandidaten Clemens Binninger wählten 56,3 Prozent der 6051 Wähler. Die Wahlbeteiligung lag bei 84,6 Prozent.
> 1 Bilder 0 Videos Filderstadt S-Bahn für Bürger wichtiges Thema [0] An dem neu entwickelten Wahlverfahren Themis haben sich in Filderstadt mehr als 900 Bürger beteiligt. Die Auswertung der Ergebnisse ist jedoch auch auf Kritik gestoßen.
> 1 Bilder 0 Videos Bundestagswahl Wer sind die Wähler der AfD? [0] Die AfD hat bei der Bundestagswahl ein zweistelliges Ergebnis erlangt. Wer sind die Bürger, die der Partei von Alexander Gauland und Alice Weidel vertrauen?
> 1 Bilder 0 Videos Wählerverhalten vor der Bundestagswahl „Wer nicht wählen geht, wird nicht gehört“ [0] Die Politik muss andere Wege finden, bisherige Nichtwähler anzusprechen. So lassen sich Jungwähler zum Beispiel über soziale Medien ansprechen, sagt der Leiter der Landeszentrale für politische Bildung in Freiburg, Michael Wehner, im Interview.
> 1 Bilder 0 Videos Einsatz für mehr Wahlbeteiligung Lahr macht mobil [0] Bei der vergangenen Bundestagswahl ist die Wahlbeteiligung in der Schwarzwald-Stadt niedriger gewesen als in allen anderen Kommunen in Baden-Württemberg. Seither hat sich einiges getan.
> 30 Bilder 0 Videos Bundestagswahl 2017 So hat sich die Wahlbeteiligung verändert [0] In sieben Jahrzehnten hat sich die Beteiligung der Deutschen an Bundestagswahlen stark verändert. Die Gründe dafür liegen unter anderem in der Geschichte der Bundesrepublik.
> 1 Bilder 0 Videos CDU kontert den SPD-Vorwurf Merkel soll nicht das einzige Programm sein [0] Die CDU weist den SPD-Vorwurf zurück, statt auf konkrete Konzepte im Wahlkampf nur auf eine inhaltlich vage Kanzlerin zu setzen. Nächsten Montag soll das Regierungsprogramm präsentiert werden, das aber „keine großen Reformen“ enthalten soll.
> 1 Bilder 0 Videos Landtagswahl in Schleswig-Holstein Höhere Wahlbeteiligung als 2012 [0] Tag der Entscheidung im Norden. SPD-Ministerpräsident Albig zweifelt bei der Stimmabgabe für die Landtagswahl die für ihn ungünstigen Umfragen an. Ob er recht behält oder doch die Union vorne liegt, zeigt sich um 18.00 Uhr.