Streaming-Tipps für Juli 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten

Eine Tote aus „13 Reasons Why“ kehrt zurück. Überall lauern Gangster, Superhelden und Babysitter. Und Perry Mason ist auch nicht mehr der, der er einmal war: unsere Streaming-Tipps für Juli.
Stuttgart - Jede Menge Serien-Nachschub im Juli: Wir stellen die zehn interessantesten Neuerscheinungen vor, die bei Streamingdiensten wie Netflix, Amazon, und Apple TV+ oder im Pay-TV starten.
Hanna 2
Hanna wäre gerne ein ganz normaler Teenager, doch in geheimen Militärlabors wurde sie als Kind zur Supersoldatin gemacht. Seither ist sie auf der Flucht. In der ersten Staffel des Thrillers fand Hanna (Esmé Creed-Miles) heraus, dass sie nicht die einzige ist, die ein Versuchskaninchen war. Nun will sie all die anderen Mädchen finden, denen es wie ihr ergangen ist.
Amazon, 3. Juli
Lesen Sie hier: Die Actionheldin der Generation Greta: Esmé Creed-Miles und die Serie „Hanna“
Normal People
Wer nicht nur TV-Serien schaut, sondern auch gute Bücher liest, kennt natürlich Sally Rooneys Roman „Gespräche mit Freunden“ aus dem Jahr 2017, der wie ein Jane-Austen-Update fürs 21. Jahrhundert daherkommt. Noch bevor der zweite Roman der Irin auf Deutsch erscheint, gibt es ihn für Leute, die lieber schauen als lesen, bereits als TV-Drama: „Normal People“ handelt von Marianne und Connell, zwei Schülern in Dublin, die eine geheime Liebe verbindet.
Starzplay, 16. Juli
Lesen Sie hier: TV-Serie „Normal People“: Sally Rooneys außergewöhnlich gewöhnliches Liebespaar im Interview
The Baby-Sitters Club
Kinderkram? Von wegen! Die Netflix-Serienadaption der erfolgreichen Buchreihe „The Baby-Sitters Club“ erzählt so raffiniert leicht vom Erwachsenwerden und von den Schwierigkeiten, den eigenen und den Ansprüchen anderer zu genügen, dass sie sich auf jeden Fall auch für Erwachsene lohnt.
Netflix, 3. Juli
Lesen Sie hier: „The Baby-Sitters Club“ – Nicht nur für Teenie-Mädchen ein Hit
Stateless
Das Seriendrama von und mit Cate Blanchett lässt in einem australischen Flüchtlingslager Schicksale aufeinanderprallen. Eine der Geschichten ist sogar fast wahr: die Deutsch-Australierin Cornelia Rau wurde zehn Monate lang unrechtmäßig in einem solchen Lager festgehalten. Obwohl der Sechsteiler kein Geheimnis daraus macht, was er von Australiens Asylpolitik hält, ist „Stateless“ keine moralinsaure Anklageschrift, sondern ein fein beobachtetes, gut besetztes Ensembledrama.
Netflix, 8. Juli
Lesen Sie hier: „Stateless“ auf Netflix – Cate Blanchett kämpft für Asylsuchende
Cursed
Falls Sie glauben, es seien bereits sämtliche Graphic Novels dieser Welt zu Serien verarbeitet worden, täuschen Sie sich: Neu im Angebot ist bei Netflix das Fantasydrama „Cursed“, das auf einem Buch von Frank Miller und Tom Wheeler beruht und von der jungen Heldin Nimue (Katherine Langford aus „13 Reason Why“) erzählt, die eine mysteriöse Gabe hat.
Netflix, 17. Juli
Perry Mason
Zwischen 1957 und 1966 spielte Raymond Burr über 200 Mal den Titelhelden der Gerichtsserie „Perry Mason“. Den Perry Mason, den einem nun die düstere HBO-Miniserie vorsetzt, hat allerdings keinerlei Ähnlichkeiten mit dem jovialen Strafverteidiger von damals. Matthew Rhys spielt einen schmierigen, zynischen Privatdetektiv, der im Los Angeles der 1930er Jahre in einem Entführungsfall ermittelt.
Sky, 31. Juli
Little Voice
Als eine Liebeserklärung an die vielfältige Musikszene New York Citys versteht sich dieses Coming-of-Age-Drama. Die von J. J. Abrams produzierte Serie erzählt von den romantischen Verwicklungen einiger musikalischer Talente, die alle letztlich danach streben, ihre eigene Stimme zu finden. In den Hauptrollen sind Brittany O’Grady, Shilina Bathina und Sean Teale zu sehen – und zu hören.
Apple TV+, 10. Juli
How To Sell Drugs Online Fast 2
Es ist nicht leicht, Drogenboss zu sein. Der Darknet-Online-Shop von Moritz, Lenny und Dan boomt zwar, doch wie bekommt man Geschäftemachen und Schulalltag unter einen Hut? Zudem werden die Teilzeit-Dealer von all den Problemen geplagt, die Teenager sonst so haben. Mehr als genug Stoff also für die zweite Staffel der Netflix-Serie aus Deutschland.
Netflix, 21. Juli
Gangs Of London
In Großbritannien ist diese Sky-Originalproduktion bereits ein Hit und wurde um eine zweite Staffel verlängert. Die Serie von Gareth Evans und Matt Flannery liefert Innenansichten aus einer kriminellen Organisation und erzählt davon, was passiert, wenn der mächtigste Gangster Londons, der 20 Jahre lang die Unterweltgeschäfte bestimmt hat, umgebracht wird.
Sky, 23. Juli
The Umbrella Academy 2
Netflix beschert uns ein Wiedersehen mit den sechs Super-Problemkindern, die sich Gerard Way, der einst Chef der Rockband My Chemical Romance war, ausgedacht hat. Zwar endete die erste Staffel der schrullig-sarkastischen Serie mehr oder weniger mit dem Weltuntergang, aber Serienmacher haben sich von solchen Kleinigkeiten ja noch nie abschrecken lassen, wenn es darum geht, eine Erfolgsgeschichte fortzusetzen.
Netflix, 31. Juli
Unsere Empfehlung für Sie

Streamingtipps für Februar 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Christiane F. landet wieder auf dem Babystrich am Bahnhof Zoo, Dr. House wird Politiker, Batmans Butler gibt der Queen einen Korb, Deutschland schaut in die Zukunft, und Disney will erwachsen werden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im Februar nicht verpassen.

Packende Miniserie: „Chernobyl“ Die Katastrophe und die Leugner
Pro 7 zeigt den akribisch recherchierten Fünfteiler „Chernobyl“, der die Havarie eines sowjetischen Kernreaktors nachzeichnet. Das ist nicht nur schmerzhaft unterhaltsam. Es ist auch ziemlich lehrreich.

Streamingtipps für April 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Jugendliche Straftäter in den Alpen, Joss Whedons Steampunk-Serie „The Nevers“ und endlich ein neuer Kandidat für die „Game of Thrones“-Nachfolge: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im April nicht verpassen.

Serie „MaPa“ im Free-TV Ein Vater, ein Baby und viele Baustellen
In der ARD-Mediathek erzählt die schöne Serie „MaPa“ von Tragik und Komik eines jungen Witwers. Max Mauff spielt das prima, es tut manchmal weh, und eine Klobürste ist auch wichtig.

Game of Thrones Der Stand der Dinge im Fantasy-Reich
Die Fantasy-Welt von „Game of Thrones“ macht Fans kribblig. Wann kommt endlich der nächste Roman im Zyklus? Wann startet wieder eine TV-Serie? Geduld, es tut sich was.

Sci-Fi-Serie „The Nevers“ Superheldinnen im alten England
„The Nevers“ macht Frauen im Viktorianischen Zeitalter zu Superheldinnen. Joss Whedon („Buffy – Im Bann der Dämonen“) die fantastische Serie erfunden, die jetzt bei Sky zu sehen ist.