> 1 Bilder 0 Videos Fessenheim Abschaltung von Atomkraftwerk könnte sich verzögern [0] Das grenznahe Atomkraftwerk Fessenheim soll offenbar länger am Netz bleiben als bisher geplant. Das kündigt der französische Energiekonzern EDF an.
> 1 Bilder 0 Videos Atomausstieg EnBW zahlt nicht bei Aus für Fessenheim [0] Der Energiekonzern EnBW verständigt sich mit der Pariser EdF über die Rückbaukosten des Atomreaktors im französischen Fessenheim. Die Details dazu bleiben geheim.
> 1 Bilder 0 Videos Die Geschichte von Salamander Gescheitert an der Mode [0] Ex-Salamander-Chef Franz Josef Dazert wird am Montag 90. Er sieht den untergegangenen Schuhhersteller als Opfer der Eigner, räumt aber auch eigene Fehler ein.
> 1 Bilder 0 Videos Atomkraftwerk Fessenheim Für eine Stilllegung nicht gerüstet [0] Sollte das Atomkraftwerk im elsässischen Fessenheim 2017 tatsächlich abgeschaltet werden, wäre das für die Region dramatisch, es könnten allein bis zu 2000 Arbeitsplätze verloren gehen. Zu diesem Ergebnis kommen Frankreichs Statistiker.
> 1 Bilder 0 Videos EnBW-Deal U-Ausschuss: Was Sie wissen müssen [0] War der EnBW-Deal für Baden-Württemberg ein Schnäppchen oder ein schlechtes Geschäft? Grün-Rot und Stefan Mappus, der am Freitag vor den Ausschuss tritt, kämpfen um die Deutungshoheit. Nun wird die finale Runde eingeläutet.
> 1 Bilder 0 Videos Vorwürfe um EnBW-Deal Staatsanwaltschaft wehrt sich [0] Aus der Politik werden Vorwürfe laut, die Staatsanwaltschaft Stuttgart habe bei den Ermittlungen zum EnBW-Deal nicht sauber gearbeitet. Die Behörde wehrt sich.
> 1 Bilder 0 Videos EnBW-Untersuchungsausschuss Mitglieder sauer auf Staatsanwaltschaft? [0] Offenbar sind Mitglieder des Untersuchungsausschusses zum EnBW-Deal sauer auf die Stuttgarter Staatsanwaltschaft. Für viele sei nicht nachvollziehbar, dass die Ermittler sie nicht über Fehler bei der Vernehmung von EdF-Chef Henri Proglio informiert hätten, heißt es am Montag.
> 1 Bilder 0 Videos EnBW-Untersuchungsausschuss Sitzung wegen Rechtsfragen vertagt [0] Der Untersuchungsausschuss zum umstrittenen EnBW-Deal ist am Freitag wegen Rechtsfragen vertragt worden. Stefan Mappus wird nun am 14. Februar vor dem Gremium gehört.
> 1 Bilder 0 Videos EnBW-Deal Mappus' Anwalt macht sich unbeliebt [0] Der frühere Ministerpräsident Stefan Mappus will im EnBW-U-Ausschuss als "Betroffener" sprechen. Hier macht sich aber Unmut über das Vorgehen von Mappus' Anwalt breit.
> 1 Bilder 0 Videos EnBW-Affäre vor Gericht Grün-Rot klagt gegen Konzern EDF [0] In Zürich beschäftzigt sich ein Schiedsgericht mit dem EnBW-Deal: Die grün-rote Landesregierung fordert 834 Millionen Euro vom Energiekonzern EDF zurück, die fordern weitere 20 Millionen wegen Imageschäden.