> 1 Bilder 0 Videos Stuttgarts Krimibuchhandlung schließt „Die Leute kaufen bei Amazon“ [0] 14 Jahre lang hat Juliane Hansen im „Under-Cover“ im Gerberviertel Krimileser beraten. Im Interview erklärt sie, warum sie Ende März den Laden aufgibt.
> 1 Bilder 0 Videos Neuer Treff für Kreative in Stuttgart Kunst und Kultur für das Einkaufsviertel [0] Wo früher Friseure Haare geschnitten haben, hängt nun Kunst. An der Tübinger Straße ist das private „Kreativzentrum Gerberviertel“ eröffnet worden. Finanziert wird der Kulturtreff über die Vermietung für Konferenzen und Veranstaltungen.
> 1 Bilder 0 Videos Impulse für den Handel Das Gerberviertel bekommt ein Zentrum für Kreative [0] Auf einer leeren Ladenfläche in der Tübinger Straße sollen sich in Zukunft Künstler, Händler und Kreative austoben können.
> 1 Bilder 0 Videos Bürokratie stoppt Eigentümer Gerberviertel trägt gefeiertes Projekt zu Grabe [0] Die Quartiersgemeinschaft Tübinger Straße löst sich auf. Das Landesgesetz Quartiersentwicklung durch Privatinitiative entwickelte sich für Eigentümer zum Bürokratie-Monster. Mit dem gesparten Geld wird nun der Gerberviertelverein finanziert.
> 1 Bilder 0 Videos Gasse nach Frauenrechtlerin benannt Ehre für Therese Huber im Herzen der Stadt [0] Eine Gasse zwischen Schulstraße und Stiftskirche trägt den Namen der Frauenrechtlerin Therese Huber.
> 1 Bilder 0 Videos Zwischenruf in S-Mitte Sternstunde der Demokratie [0] Ein unorthodoxer Bezirksbeirat stellt den Wert des bürgerschaftlichen Engagements über alles und sendet wichtige politische Signale in die Gesellschaft.
> 1 Bilder 0 Videos Streit in Stuttgart-Mitte Wie soll der Platz im Gerberviertel heißen? [0] Im Stuttgarter Gerberviertel wird der Streit um einen Platznamen zu einem Lehrstück, das zeigt, wie groß die Distanz der Bürger zur ihrer Stadt samt Verwaltung ist. Und wie einfach es sein kann, das Vertrauen wieder zurückzugewinnen.
> 1 Bilder 0 Videos Einkaufszentrum in Stuttgart Das Gerber startet einen Neuanfang [0] Nach einigen Fehlschlägen seiner Vorgänger startet das Gerber-Gechäftsführer Peter Fiegle einen Neuanfang. Als Zielgruppe hat Fiegle die Millenials entdeckt. Zudem soll der „Un-Ort“ rund um die Mall zu einem „Hot-Spot“ in der Stadt werden.
> 1 Bilder 0 Videos Ärger um Platz-Benennung in Stuttgart Der Protest des Malers und seiner Mitstreiter [0] Nach 30 Jahren soll ein Platz im Gerberviertel einen eigenen Namen bekommen. Bei der Benennung fühlen sich Anrainer übergangen. Im Zentrum des Konfliktes: eine Politikerin, der bekannteste Maler Luxemburgs und eine Zeitgenössin Goethes.
> 1 Bilder 0 Videos Begehrtes mobiles Parklet Per Handkarren in eine lebenswertere Stadt [0] Gastronomen und Händler reißen sich darum, dass Gerhard Wollnitz sein mobiles Parklet vor ihrem Laden abstellt. Der weiße Karren braucht keine Genehmigung, darf unentgeltlich parken und zieht Menschen in Scharen an.