> 1 Bilder 0 Videos Unesco Kulturerbe Finnische Sauna, Tai Chi und Bauhütten [0] Die Unesco hat die Leidenschaft der Finnen fürs Saunieren, die chinesischen Kampfkunst Tai Chi und das europäische Bauhüttenwesen in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
> 9 Bilder 0 Videos Saisoneröffnung in Weil der Stadt Weiler Fasnet als Weltkulturerbe? Aber klar! [0] Die Narrenzunft AHA sorgt für eine dicke Überraschung. Neben der Bewerbung um den Unesco-Titel wird mit dem Motto „Brauchtum for Future“ der Aktivismus unserer Zeit aufs Korn genommen.
> 9 Bilder 0 Videos Saisoneröffnung in Weil der Stadt Weiler Fasnet als Weltkulturerbe? [0] Die Narrenzunft AHA hat den Titel bei der Unesco beantragt.
> 1 Bilder 0 Videos Schule in Ludwigsburg wird Kulturerbe „Mehr Wertschätzung wäre toll!“ [0] Die Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg gehört nun indirekt auch zum Unesco-Welterbe: Sie bildet bundesweit die einzigen Orgelbauer aus.
> 1 Bilder 0 Videos Unesco-Welterbeliste Niederstotzingen kann Archäopark nicht mehr finanzieren [0] In Baden-Württemberg liegen sechs Stätten, die in die Unesco-Welterbeliste eingetragen sind. Einer davon geht das Geld aus. Die Stadt Niederstotzingen ruft um Hilfe.
> 10 Bilder 0 Videos Orgelbauer in Hemmingen Wo der Wind durch die Pfeifen streicht [0] Exakt 1304 Pfeifen hat die Orgel der Hemminger Laurentiuskirche. Das königliche Instrument wird derzeit aufwendig gereinigt und umgebaut. Dazu kriecht der Orgelbaumeister Klaus Rensch nahezu täglich in den imposanten Klangkörper.
> 13 Bilder 0 Videos Le Corbusiers Architektur-Welterbe Großes Vermächtnis mit Schattenseiten [0] Erstmals präsentiert ein Band alle 17 Weltkulturerbe-Bauten von Le Corbusier, darunter auch die zwei Häuser auf dem Stuttgarter Weißenhof. Der Herausgeber Friedemann Gschwind begnügt sich aber nicht mit reiner Lobhudelei. Sondern will wissen: Was kann man aus dem Erbe der Moderne lernen?
> 1 Bilder 0 Videos Kolumne Kreis Böblingen Mangelnder technologischer Sachverstand [0] Aufgelesen im Kreis: Süßes und Saures. Diese Woche lassen die Aidlinger ihre Beziehungen bei Daimler spielen und die Narren in Weil der Stadt üben sich in Bescheidenheit.
> 11 Bilder 0 Videos Hochwasser in Venedig Das Wasser frisst sich in Venedigs Seele [0] Die Museen haben wieder geöffnet. Wichtige Kunstwerke sind wohl nicht dem Hochwasser zum Opfer gefallen. Doch die längerfristigen Schäden, die die Fluten der vergangenen Tage in Venedig hinterlassen haben, kann noch niemand absehen.
> 1 Bilder 0 Videos Unesco Frank Lloyd Wrights Architektur ist Weltkulturerbe [0] Er gilt als einer der wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts: Frank Lloyd Wright. Jetzt hat das Unesco-Komitee acht seiner Bauten zu Welterbestätten erklärt.