Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
P
Plastikmüll
Umwelt
Deutschland exportiert deutlich weniger Plastikmüll
Deutschland bleibt der größte Exporteur von Plastikabfällen in der EU. Die Ausfuhren haben sich in den vergangenen zehn Jahren aber fast halbiert.
07.06.2022
Bilder
Kunststoff – Fluch und Segen
Die Welt und das Plastik – eine fatale Liebesbeziehung
Erst enthusiastisch begrüßt, heute verteufelt: Kunststoff. Über das Leben im Plastikzeitalter und ob ein Alltag ohne Plastik möglich ist.
13.05.2022
Böblinger Aktion für die Umwelt
Abfallwirtschaftsbetrieb gibt Tipps, wie es auch mit weniger Verpackung geht
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen lädt zum Plastikfasten ein. Unter www.plastik-fasten.de gibt es täglich Tipps, wie das funktionieren kann.
28.02.2022
Plastikmüll in der Coronakrise
Pandemie führt laut WHO zu riesigem Berg an Medizinmüll
Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation haben sich infolge der Coronapandemie weltweit mehr als 200 000 Tonnen medizinischen Abfalls angehäuft. Vieles davon sei Plastikmüll.
01.02.2022
Interview
Stuttgarter Kunstprojekt
Ist Plastik ins Meer zu werfen Kunst, Herr Bötschi?
Der Stuttgarter Clair Bötschi zeigt in einem Kunstprojekt: Wenn es ums Geld geht, ist die Moral dahin.
17.12.2021
Start-up aus Stuttgart
Der millionste Duschbrocken ist verkauft
Die Geschäftsidee der Firma Duschbrocken: Shampoo und Duschgel in einem, und zwar verpackungsfrei. Der Siegeszug der bunten Waschstücke hält an – trotz einer schlechten Bewertung bei Öko-Test. Das Unternehmen verlegt seinen Sitz nun nach Bad Cannstatt.
28.10.2021
Start-up aus Plieningen
Der millionste Duschbrocken ist verkauft
Die Firma Duschbrocken sitzt in Plieningen. Geschäftsidee: Shampoo und Duschgel in einem, und zwar verpackungsfrei. Der Siegeszug der bunten Waschstücke hält an – trotz einer schlechten Bewertung bei Öko-Test.
28.10.2021
Projekt Ocean Cleanup
29 Tonnen Plastikmüll aus dem Pazifik gefischt
Tonnen von Plastikmüll verschmutzen die Ozeane. Mit dem Projekt Ocean-Cleanup will ein junger Niederländer dagegen angehen. Nun ist eine Testphase abgeschlossen, mit Erfolg - sagt die Organisation.
21.10.2021
Bilder
World Cleanup Day in Esslingen
Esslinger räumen ihre Stadt auf
Zahlreiche Teilnehmer haben am Samstag beim World Cleanup Day in Esslingen die Stadt vom Müll befreit. In unserer Bildergalerie gibt es die Fotos der Aktion.
20.09.2021
Landfrauen in Stetten
Sie wollen ihr angestaubtes Image abstreifen
Die Landfrauen Stetten bieten seit fünf Jahrzehnten mehr als Backen und Quatschen. Was sie antreibt und warum die Gruppe Verstärkung sucht.
13.07.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite