Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
F
Foodsharing
Foodsharing
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Foodsharing
Foodsharing in Tübingen
Im Café kosten süße Stückchen nichts
Im Januar probiert das neue Foodsharing-Café Mehrrettich in Tübingen aus, ob sich genügend Gäste finden. Das Ziel ist eine eigene Location – aber nicht nur das.
13.01.2023
Nach Anzeige wegen Diebstahls gegen Kleiningersheimer Pfarrerin
Lebensmittel werden nicht mehr weggeworfen
Es ist eine verrückte Geschichte mit Happy End. Ein Lebensmittelmarkt hat Pfarrerin Petra Frey wegen „Containerns“ angezeigt – und sich jetzt friedlich mit ihr geeinigt.
27.12.2022
Angebot in der Wilhelmstraße
Der Tafelladen Schorndorf ist umgezogen
Das Geschäft der Schorndorfer Tafel war bisher in der Grabenstraße. Nun ist es in der Wilhelmstraße, wo bisher Bedürftige Kleidung günstig kaufen konnten. Beide Geschäfte haben die Räume getauscht – was Vorteile bringt.
22.12.2022
Gegen Verschwendung von Lebensmitteln
Stuttgart wird zur Foodsharing-Stadt
Ein Drittel aller Lebensmittel wird hierzulande verschwendet. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, soll Stuttgart nun Foodsharing-Stadt werden. Doch was bedeutet das konkret?
20.12.2022
„Foodsharing“ in Schorndorf
Lebensmittel für den Magen statt den Müll
Die Initiative „Foodsharing“ hat im Familienzentrum in Schorndorf eine neue Fairteiler-Station eröffnet. Dort gibt es kostenlos Obst, Gemüse und Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist.
19.12.2022
Foodsharing in Marbach
In die Mägen statt in den Müll
Lebensmittel herschenken, bevor sie verderben: Das ist das Prinzip der „Fairteiler“. In Marbach wird am Sonntag einer eröffnet.
18.11.2022
Gerlingen
Genussmeile und Foodcafé: alles mit Nachhaltigkeit
Auf dem neuen Europaplatz haben sich am Freitag lokale Akteure zusammengetan – sie wollen nicht nur für Nachhaltigkeit und gegen Verschwendung werben, sie haben auch etwas ganz Konkretes vor.
29.09.2022
Foodsharing in Ludwigsburg
Ein Schrank voller Essen für alle
Obst, Gemüse, Brot oder Käse: Im ersten Fairteiler in Ludwigsburg gibt es kein Lebensmittel, das es nicht gibt – und das für umsonst. Oft sind die Sachen nicht mehr ganz taufrisch, trotzdem gehen sie weg wie warme Semmeln. Das ist einerseits erfreulich, andererseits auch bedenklich.
29.08.2022
Treffpunkt im Hallschlag
Ein Zelt für ein besseres Miteinander
Der Habibi-Dome steht vom 2. bis 27. September wieder im Römerkastell. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können dort kostenlos an unterschiedlichen Angeboten teilnehmen. Ein wichtiges Thema ist die Nachhaltigkeit in dem Stadtteil.
29.08.2022
Start-up entwickelt Kartenspiele
Frauenduo geht in die zweite Runde
Die gebürtige Korntal-Münchingerin Hannah Jäger und ihre beste Freundin haben ein Start-up gegründet und entwickeln multimediale Kartenspiele. Nun gibt es die zweite Edition. Damit sind die Junggründerinnen aber längst nicht am Ziel.
12.08.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite