> 1 Bilder 0 Videos Glasers Perlen Die Höflichkeit der Maschinen [0] Ob Betriebssystem oder soziales Netzwerk: Software bemüht sich zunehmend, nett und freundlich zum Anwender zu sein.
> 1 Bilder 0 Videos Kolumne von Peter Glaser Apple und das alte Rom [0] Die Vorhersage der Zukunft oblag im alten Rom einer Vielzahl von Spezialisten. Diese Spezialisten heißen jetzt Börsenanalysten und gehören zu den bestbezahlten Werktätigen der Welt. Aber nicht zu den besten, schreibt Peter Glaser.
> 2 Bilder 0 Videos Peter-Glaser-Kolumne Das Werbeplakat hat ausgedient [0] Wir leben in einer Zeit des Übergangs - heute verabschieden wir uns vom Werbeplakat. Leuchttafeln werden statt seiner zum Einsatz kommen.
> 1 Bilder 0 Videos Peter-Glaser-Kolumne Kein Platz für Öffentlichkeit [0] Auch wenn viele mitmachen: soziale Netzwerke wie Facebook und Google+ gehören Unternehmen, die darin ihr Hausrecht ausüben.
> 1 Bilder 0 Videos Glaser-Kolumne Die digitale Vorhut [0] Der frühe Vogel fängt den Wurm, in der digitalen Welt ist es der Early Adopter. Er liebt neue Gadgets - damit fängt er sich aber auch Probleme ein.
> 3 Bilder 0 Videos Telefonieren im Restaurant iPhone-Empfang im Glas [0] IPhone-Empfang im Restaurant Pasta e Basta in Amsterdam gibt es nur im Glas. Ein altbekanntes Phänomen, das sich Dehydration nennt.
> 1 Bilder 0 Videos Texte im Internet Leser kommen gerne wieder [0] Verlinkung von Wörtern in einem Text ist eigentlich ein Grundprinzip des Internets. Aber die Idee steht erst ganz am Anfang.
> 1 Bilder 0 Videos Peter-Glaser-Kolumne Der Tod in der digitalen Welt [0] Wenn ein Mensch stirbt, was passiert dann mit seiner digitalen Hinterlassenschaft? Der StZ-Kolumnist Peter Glaser ist der Frage nachgegangen.
> 1 Bilder 0 Videos Netz-Kolumne Das Internet, ein Traum [0] StZ-Kolumnist Peter Glaser meint, die digitalen Medien geben dem Menschen schöpferische Kraft zu einer Rundumsicht, die vieles verbindet.