Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
O
Ostdeutschland
Ostdeutschland
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Ostdeutschland
Gehaltsunterschiede
Ostdeutsche verdienen deutlich weniger als Westdeutsche
Die Lohnunterschiede zwischen Ost und West sind nach vor sehr groß. Das geht aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes hervor.
09.09.2022
Bilder Video
Ostalgie-Drama im Kino
Corinna Harfouch als sture Rebellin
Um den Ausverkauf Ostdeutschlands, DDR-Ostalgie und Verdrängung dreht sich das Kino-Drama „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ mit Corinna Harfouch.
18.02.2022
Kommentar
Leipziger Buchmesse
Im Würgegriff der Verlagskonzerne
Die zum dritten Mal abgesagte Leipziger Buchmesse droht betriebswirtschaftlichem Kalkül geopfert zu werden. Nicht nur der Buchkultur, auch der Demokratie würde damit ein Bärendienst erwiesen, kommentiert Stefan Kister.
17.02.2022
Tag der Einheit
Merkels persönliche Botschaft zum Abschied
Seit 16 Jahren regiert eine Ostdeutsche das Land, ohne groß auf ihre Herkunft hinzuweisen. Doch auch Angela Merkel weiß, wie besserwisserisch der Westen der Republik sein kann.
03.10.2021
Deutschland-Reise
In der Lausitz grünt die Hoffnung
Berge versetzen, Wüsten begrünen und Krater fluten – am Ende dieser speziellen Schöpfungsgeschichte wird im ehemaligen Braunkohlerevier der Lausitz die größte Seenlandschaft Europas entstanden sein. Vorausgesetzt, die Klimakrise trocknet den Touristentraum nicht aus.
18.08.2021
Buchtipp: „Raumfahrer“
Neuer Roman von Lukas Rietzschel
Der junge Autor Lukas Rietzschel wurde bekannt mit einem Roman über die Radikalisierung zweier Jugendlicher. In seinem neuen Buch „Raumfahrer“ wirft er aus einer ungewohnten Perspektive den Blick auf ostdeutsche Gegenwart und Vergangenheit – und die Geschichte des Malers Georg Baselitz.
26.07.2021
Kommentar
Kampf um Arbeitszeit im Osten
Symbol der Spaltung
Wenn die IG Metall die Angleichung der Arbeitszeiten im Ostdeutschland Betrieb für Betrieb durchsetzen will, benötigt sie Unterstützung auch aus dem Südwesten. Gibt es hier genug Solidarität? Zweifel sind angebracht, meint Matthias Schiermeyer.
29.06.2020
Kampf um Arbeitszeitverkürzung
IG Metall droht mit Häuserkampf im Osten
Die Gewerkschaft lässt im Dauerstreit über die Angleichung der Ost-Arbeitszeiten an die 35-Stunden-Woche nicht locker. Sollte in dieser Tarifrunde kein Durchbruch gelingen, strebt sie betriebliche Lösungen an. Davon wäre auch der Südwesten berührt.
25.03.2021
Nach Merz-Niederlage
Nicht nur Kritik an Laschets Wahl im Osten
In den neuen Bundesländern gilt der NRW-Ministerpräsident den einen als „Funktionärskandidat“, den anderen dagegen als „Chance“ und als ein mit Strukturwandeln erfahrener Zuhörer.
18.01.2021
Bilder
30 Jahre Wiedervereinigung
„Wo jemand aufwächst, macht einen Unterschied“
Vor 30 Jahren wurde Deutschland wiedervereinigt. Was denken junge Menschen darüber? Sehen Sie noch eine Kluft in ihrem Land? Vier junge Leute aus Ost und West berichten.
01.10.2020
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite