Erneut brent im Golf von Mexiko eine Ölplattform. Der Vorfall ist aber wohl deutlich glimpflicher verlaufen als sechs Jahre zuvor auf der „Deepwater Horizon“. Der Brand ist nach wenigen Stunden gelöscht.

New Orleans - Auf einer Ölplattform im Golf von Mexiko vor der Küste des US-Bundesstaates Louisiana ist es zu einem Feuer gekommen. Die vier Menschen auf der Plattform hätten sich durch einen Sprung ins Wasser gerettet und seien unverletzt von einem Boot der Küstenwache aufgenommen worden, hieß es. Das Feuer konnte nach mehreren Stunden gelöscht werden. Nach Medienberichten ist es nicht zu einer Umweltverschmutzung durch auslaufendes Öl gekommen.

 

Vor der Küste Louisianas

Die Plattform liegt 80 Meilen südlich der Küste Louisianas. Vier Feuerlösch-Schiffe waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Zu Ursache und Hintergründen für das Feuer war zunächst nichts bekannt.

Die Umweltorganisation Clean Gulf machte sich auf den Weg, um die Auswirkungen des Vorfalls zu begutachten. Im Golf von Mexiko war 2010 die Plattform „Deepwater Horizon“ des britischen Unternehmens BP explodiert. Elf Menschen starben, wochenlang lief ungehindert Öl ins Meer.