Wenige Monate nach der kostspieligen Restaurierung der Wappen der Stuttgarter Partnerstädte auf der Oberen Königstraße, fehlen erneut die ersten Mosaiksteine. So ist der Schriftzug Lodz derzeit kaum lesbar.

Stuttgart - Frisch renoviert und doch schon wieder kaputt. Im Juli vergangenen Jahres hat die Stadt stolz verkündet, das Wappenrondell auf der Oberen Königstraße sei wieder in Stand gesetzt. Doch bereits ein halbes Jahr später zeigen sich in den Mosaiken der Wappen der Stuttgarter Partnerstädte erneut die ersten Lücken.

 

Auf Höhe des Abgangs von der Königstraße in Richtung Schulstraße befindet sich das Rondell. Die Wappen der zehn Stuttgarter Partnerstädte sind entsprechend der Richtungen angelegt, in der die Städte liegen. In der Mitte des Ornaments zeigt eine Windrose wie ein Kompass die Himmelsrichtungen an.

Renovierung in München

Zu den Stuttgarter Städtepartnern gehört unter anderem die polnische Kommune Lodz. Doch weder das O noch das D im Namen der Stadt sind derzeit im Wappenrondell vernünftig lesbar– die Steine fehlen (siehe Bild). Erst m Februar 2014 waren die Wappen entfernt worden und nach München zur Mayer’schen Hofkunstanstalt gebracht worden. „Diese Firma hat das nötige Fachwissen für deren Restaurierung“, hieß es vergangenes Jahr von der Stadtverwaltung.

Nach Aussage der Stadt handelt es sich bei den neuen Schäden schlicht um „Schwund und Abnutzung. Die Steine sind aufgrund der hohen Belastung des Bodenbelages an dieser Stelle herausgebrochen“, erklärt der Pressesprecher der Stadt, Fabian Schlabach. Man wolle sich allerdings sofort daran machen, das Wappen von Lodz wieder zu reparieren. Weitere Schäden am Rondell seien trotz der Restaurierung nicht auszuschließen, so der Sprecher weiter. „Es sind dort unzählige Fußgänger und Lieferfahrzeuge jeden Tag unterwegs.“ Bei der Sanierung der Königstraße 2007 und 2008 war das Rondell noch aus Zeitmangel ausgespart worden. Die Arbeiten im vergangenen Jahr hatten die Stadt rund 150 000 Euro gekostet – davon entfielen allein 30 000 Euro auf die Restaurierung der Wappen.