Die CDU hat Ihnen geraten, die Händler machen zu lassen und ihnen die Parkplätze zu erhalten. Sie will bei der Umsetzung des Zielbeschlusses nun nicht mitmachen.
Ich habe Verständnis für ihr Schmollen. Es war auch für uns politisch ein wichtiges Zeichen zu zeigen, dass bei bestimmten Themen auch ohne die CDU was geht. Aber im Gemeinderat gibt es viel Pragmatismus, und bei der Umsetzung des Zielbeschlusses wird man noch oft um gute Detaillösungen ringen können. Wir werden eine konstruktive Diskussion hinbekommen.
Ihr Partner SÖS/Linke-plus will später auch noch die nicht direkt vom Cityring anfahrbaren Parkhäuser im Herz der Stadt schleifen. Haben Sie heimlich versprochen mitzumachen?
Die SPD fährt keine Strategie, die Parkhäuser wegzumachen. Allerdings gibt es ein paar Sonderthemen. So wird ja schon länger überlegt, das Züblin-Parkhaus aufzugeben, um das Leonhardsviertel aufzuwerten. Darüber kann man reden. Es könnte auch einmal sinnvoll sein, ein Parkhaus zum Umschlagsort für Fracht zu machen. Aber wir wollen nicht Parkplätze in der Innenstadt beseitigen, nur weil es Parkplätze sind. Wir brauchen eine bestimmte Parkplatzkapazität am Rande des Cityrings.