Diese Woche ist in Bad Cannstatt für alle etwas geboten. Los geht es mit Politik, bevor die Woche musikalisch und kulinarisch ausklingt: Am Wochenende lockt die Kulinart Frühling in die Phoenixhalle.

Bad Cannstatt - Diese Woche ist in Bad Cannstatt für alle etwas geboten. Los geht es mit Politik, bevor die Woche musikalisch und kulinarisch ausklingt. Der Bezirksbeirat Bad Cannstatt trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 11. März, um 18 Uhr im Verwaltungsgebäude, Marktplatz 10. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aktivitäten im Stadtbezirk beim Evangelischen Kirchentag, ein Bericht über die in diesem Jahr geplanten Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen an Straßen, Brücken und Gehwegen, die Umgestaltung des Knotenpunkts Brenz-/Melanchthonstraße und die Verkehrsberuhigung der Theobald-Kerner-Straße.

 

Der Geiger Rüdiger Lotter spielt am Freitag, 13. März, eine Auswahl der 15 Mysterien-Sonaten des Salzburger Geigenvirtuosen Heinrich Ignaz Franz Biber in der Stadtkirche Bad Cannstatt. Begleitet wird er bei dem auch Rosenkranz-Sonaten genannten Zyklus von Franziska Finckh (Gambe), Joachim Held (Laute) und Jörg-Hannes Hahn (Orgel). Der Sprecher Rudolf Guckelsberger liest dazu texte des Minnesängers Walther von der Vogelweide. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, um 19.15 Uhr hält Lotter eine Einführung. Der Eintritt ist frei.

Gewürze und Pesto, Whiskey und Öl, Sirup und Trüffel sowie viele andere Leckereien und Spezialitäten aus Nah und Fern werden am Wochenende bei der Kulinart Frühling präsentiert. Auf kulinarische Entdeckungsreise in der Phoenixhalle im Römerkastell geht es am Samstag, 14. März, zwischen 12 und 22 Uhr und am Sonntag, 15. März, zwischen 10 und 19 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Nicht zuletzt werden passend zur Jahreszeit edle Grillgeräten und neue Grilltrends vorgestellt.