Sport: Carlos Ubina (cu)

An der geplanten und heiß diskutierten Ausgliederung der Profiabteilung aus dem Gesamtverein hält die VfB-Spitze fest. Nur: Der Zeitpunkt, wann diese zur Abstimmung gestellt wird, ist offen. Noch gibt es Überzeugungsarbeit zu leisten. Noch gilt es, zunächst andere Probleme zu lösen. Eines ist jedoch schon klar – sofern die Ausgliederung irgendwann mal Wirklichkeit auf dem Wasen wird: Wolfgang Dietrich will dann weiter Präsident des Hauptvereins sein, „und die Mitglieder und deren 75-Prozent-Anteil in der neu gegründeten Aktiengesellschaft vertreten“.

 

Das allein sei schon eine große Aufgabe, betont Dietrich. Schließlich will der Verein nicht mehr als 24,9 Prozent der Anteile an Investoren veräußern. Oder an „strategische Partner“, wie es beim VfB gerne heißt. Aus der Region sollen die Geldgeber kommen, sich mit den Werten des VfB identifizieren und die Stuttgarter mit ihren Millionen wieder wettbewerbsfähiger machen. Mit mindestens 50 Millionen Euro wird in einem ersten Schritt gerechnet. 30 Millionen Euro davon sollen aus dem Hause Daimler kommen. Etwa 40 Prozent des Gesamterlöses sollen letztlich direkt in die Mannschaft fließen.

Das sind die Kenngrößen, an denen auch unter einem neuen Präsidenten nicht gerüttelt wird – der im Falle Wolfgang Dietrich ja in einem anderen Leben selbst Investor ist. Mit der Firma Quattrex (auch bei den Stuttgarter Kickers involviert) hat er im Fußball Geld verdient. Daher kommen auch ein Teil seiner Einblicke und Kontakte in die Kicker-Szene. Mittlerweile führt aber Dietrichs Sohn Christoph die Geschäfte, und der Senior hat sich zurückgezogen.

„Im Falle des VfB ist es aber keineswegs egal, woher das Geld kommt“, sagt Dietrich. Kein herzloses Fußballunternehmen soll aus dem VfB werden, sondern ein Verein, der seinen Platz zwischen Tradition und Moderne findet. Mit einem kleinen Team an der Spitze will Dietrich diese „Symbiose aus alten Werten und wirtschaftlichen Notwendigkeiten“ hinbekommen.

VfB Stuttgart - 2. Bundesliga

Nächstes Spiel

lade Widget...

Tabelle

lade Widget...
Komplette Tabelle